Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Sturmschadenbeseitigung & Problembaumfällungen

Baumfällung von Sturmschäden & Problembäumen

Besei­ti­gung von umge­stürz­ten Bäu­men und Fäl­lung von Problembäumen

Baumfällung von Sturmschäden & Problembäumen

Sturmschadenbeseitigung

Stür­me kön­nen ver­hee­ren­de Aus­wir­kun­gen auf Ihr Haus und Ihr Eigen­tum haben, vor allem, wenn die Bäu­me auf Ihrem Grund­stück betrof­fen sind. Abge­stor­be­ne Äste, Blät­ter und sogar gan­ze Bäu­me kön­nen durch star­ke Win­de über Ihr gesam­tes Grund­stück umstür­zen und ver­streut wer­den. In man­chen Fäl­len haben Sie nicht die nöti­gen Mit­tel, Werk­zeu­ge oder Erfah­run­gen, um Ihren Gar­ten auf­zu­räu­men oder Ihr Haus nach einem Sturm vor wei­te­ren Scha­den durch umstür­zen­de Bäu­me zu bewahren. 

Die Besei­ti­gung der Schä­den am Baum selbst und oft am Haus oder ande­ren Ein­rich­tun­gen ist eine gro­ße Her­aus­for­de­rung, die aber umge­hend erle­digt wer­den muss.

Mit­un­ter steht der umge­stürz­te Baum oder Äste nach der Berüh­rung von Strom­mas­ten oder Ober­lei­tun­gen unter Span­nung, fast immer ist es absturz­ge­fähr­det. Nur mit phy­si­ka­lisch-tech­ni­schem Sach­ver­stand las­sen sich die rich­ti­gen Baum­fäl­lung-Maß­nah­men ergrei­fen. Meis­tens bedür­fen sol­che Arbei­ten eine gro­ße Band­brei­te an tech­ni­schen Geräten.

Zögern Sie nicht, für die Sturm­scha­den­be­sei­ti­gung umge­hend unse­ren Not­ruf zu wäh­len. Natür­lich koope­rie­ren wir auch mit Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­kräf­ten, Fir­men und der öffent­li­chen Verwaltung.

Sturmschadenbeseitigung 

Ein Sturm hat Ihren Baum beschädigt

Was Sie tun kön­nen, wenn ein Sturm Ihren Baum beschä­digt hat?

Jedes Jahr gibt es im gan­zen Land trau­ri­ge Berich­te über Men­schen, die durch umstür­zen­de Bäu­me und Äste ver­letzt oder getö­tet wur­den. Meis­tens wur­den die­se Bäu­me durch Stür­me geschwächt oder beschä­digt. Umge­stürz­te Bäu­me und Äste sind zwar weni­ger ver­hee­rend als Ver­let­zun­gen oder Todes­fäl­le, kön­nen aber auch Häu­ser und Grund­stü­cke beschä­di­gen (oder sogar zerstören).

Das ist ein erns­tes Pro­blem, das nicht igno­riert wer­den soll­te. Wenn Sie gro­ße Bäu­me auf Ihrem Grund­stück haben, sind Sie wahr­schein­lich an Infor­ma­tio­nen über Baum­schä­den nach einem Sturm inter­es­siert – sowohl dar­an, was Sie tun kön­nen, um sie zu ver­hin­dern, als auch dar­an, wie Sie damit umge­hen, wenn sie auftreten.

Als Baum­pfle­ge­ser­vice im Raum Han­no­ver, Cel­le, Gif­horn und Pei­ne, erhal­ten wir zu die­sem The­ma eine Viel­zahl von Fra­gen. Des­halb haben wir eini­ge der häu­figs­ten Fra­gen, die wir regel­mä­ßig erhal­ten, zusam­men­ge­stellt und hier für Sie beant­wor­tet. Wir wis­sen, dass sturm­ge­schä­dig­te Bäu­me eine erns­te Ange­le­gen­heit sind, und wir möch­ten sicher­stel­len, dass Sie mit wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen dar­über ver­sorgt sind, was zu tun ist, wenn Sie sich dar­über Sor­gen machen.

Was sind Baumschäden nach einem Sturm?

Die meis­ten Schä­den an den Gebäu­den nach einem Sturm gehen auf das Kon­to von Bäu­men. Natür­lich gibt es unter­schied­li­che Gra­de von Schä­den, die auf­tre­ten kön­nen. Der Ein­fach­heit hal­ber soll­ten wir sie in drei Kate­go­rien ein­tei­len: leich­te, mitt­le­re und schwe­re Schäden.

Baumfällung mit einen Ladekran in Hannofer Gefällt
Baum­fäl­lung eines Sturm­scha­den in Hannover 
Ein umgestürzter mittelgroßer Baum nach einem Sturm
Ein umge­stürz­ter mit­tel­gro­ßer Baum nach einem Sturm

Leichte Baumschäden

Leich­te oder mini­ma­le Schä­den an einem Baum nach einem Sturm wären der Ver­lust eini­ger Äste, von denen kei­ner so groß ist, dass er ein gro­ßes Pro­blem dar­stellt. Mög­li­cher­wei­se haben Sie auch eini­ge abge­bro­che­ne Äste oder abge­ris­se­ne Rin­de. Ins­ge­samt ist der Baum jedoch struk­tu­rell intakt.

Mäßiger Schaden am Baum

Als mäßi­ge Baum­schä­den nach einem Sturm wür­den wir wahr­schein­lich den Ver­lust eini­ger wich­ti­ger Äste bezeich­nen, die den Baum insta­bil gemacht haben könn­ten. Mög­li­cher­wei­se hängt auch ein Ast her­un­ter, der in Zukunft ein Risi­ko dar­stel­len könn­te. Viel­leicht ist noch kein grö­ße­rer Scha­den ein­ge­tre­ten, aber Sie machen sich Sor­gen dar­über. Es könn­te frag­lich sein, ob der Baum noch struk­tu­rell gesund ist.

Schwere Schäden am Baum

Zu den schwe­ren Schä­den gehört auch ein ent­wur­zel­ter und bereits umge­stürz­ter Baum – oder sogar ein Baum, der schief steht und unglaub­lich gefähr­lich erscheint. Ein rie­si­ger Ast, der auf ein Gebäu­de gestürzt ist, wäre eben­falls ein schwe­rer Scha­den an einem Baum.

Die­se Art von Pro­blem­bäu­men, soll­ten durch einen pro­fes­sio­nel­len Baum­fäl­ler abge­holzt bzw. gefällt wer­den. Spre­chen Sie uns ger­ne an und wir hel­fen Ihnen bei der Besei­ti­gung von Sturm­schä­den in Ihrem Gar­ten und auf Ihrem Grundstück.

Sturm­scha­den­be­sei­ti­gung

Sturmversicherung

Ver­si­che­rung gegen Schä­den an Gebäu­den und beweg­li­chen Sachen durch Sturm. Die Sturm­ver­si­che­rung ist ein eigen­stän­di­ger Ver­si­che­rungs­zweig im Rah­men der gebün­del­ten Geschäfts­ver­si­che­rung. Wei­ter­hin ist die Sturm­ge­fahr in der ver­bun­de­nen Haus­rat­ver­si­che­rung und der ver­bun­de­nen Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung mit gedeckt. Bei indus­tri­el­len Risi­ken kann die Abde­ckung über die Exten­ded-Covera­ge-Ver­si­che­rung erfolgen.

Wir erhal­ten auch Fra­gen zu her­ab­hän­gen­den Ästen.

Lei­der wird die Ver­si­che­rung wahr­schein­lich nicht für die Besei­ti­gung eines her­ab­hän­gen­den Astes auf­kom­men, der Schä­den ver­ur­sa­chen könn­te (aber noch nicht ver­ur­sacht hat). Die Ver­si­che­rung kommt in der Regel nur für Schä­den auf, die bereits ein­ge­tre­ten sind.

Auch hier wen­den Sie sich am bes­ten direkt an Ihren Ver­si­che­rer, um eine kon­kre­te Ant­wort zu erhalten.

Sturmschadenbeseitigung für Grundstücke und Garten

Wie repariere ich Sturmschäden an Bäumen?

Wie genau Sie einen beschä­dig­ten Baum repa­rie­ren, hängt davon ab, wie schwer der Scha­den ist. Stür­me kön­nen auf vie­le ver­schie­de­ne Arten Schä­den ver­ur­sa­chen. Ger­ne unter­stüt­zen wir Sie bei der Beur­tei­lung des beschä­dig­ten Bau­mes. Eini­ge der Anzei­chen, auf die Sie bei einem sturm­ge­schä­dig­ten Baum ach­ten soll­ten, sind:

Manch­mal kann die Besei­ti­gung von Sturm­schä­den an Bäu­men ein­fach durch das Ent­fer­nen des beschä­dig­ten Astes (oder der beschä­dig­ten Äste) erfol­gen. Dies wür­de bedeu­ten, dass der Baum bis zum nächs­ten Sei­ten­ast oder gege­be­nen­falls bis zum Stamm zurück­ge­schnit­ten wird. Das Beschnei­den von klei­nen, abge­bro­che­nen Ästen ist eben­falls wich­tig. Ein Baum, der offe­ne “Wun­den” hat, kann von Krank­hei­ten und Schäd­lin­gen befal­len wer­den. Ein kor­rek­ter Baum­schnitt hilft dem Baum, schnel­ler zu heilen.

In man­chen Fäl­len ist das alles, was getan wer­den muss, wenn der Scha­den mini­mal ist.

Wenn gro­ße Äste von einem Baum abge­ris­sen wer­den, bre­chen sie lei­der nicht auf eine Wei­se ab, die der Hei­lung för­der­lich ist, so dass der Baum mög­li­cher­wei­se viel Pfle­ge benö­tigt. Gro­ße Zwei­ge kön­nen abbre­chen und dabei sogar einen Teil des Stam­mes mit­rei­ßen. Das hin­ter­lässt Nar­ben, die Sie mög­li­cher­wei­se über Jah­re hin­weg pfle­gen müs­sen, um sicher­zu­stel­len, dass der Baum nicht von Krank­hei­ten oder Fäul­nis befal­len wird.

Bei mit­tel­schwe­ren oder schwe­ren Schä­den muss Ihr Baum natür­lich gründ­lich unter­sucht wer­den, um fest­zu­stel­len, ob ein ernst­haf­te­res Vor­ge­hen gerecht­fer­tigt ist. Die Wahr­heit ist, dass Gefah­ren für das unge­schul­te Auge nicht immer offen­sicht­lich sind. Des­halb ist es wich­tig, dass Sie Ihren Baum von einem Baum­pfle­ger genau inspi­zie­ren las­sen. Manch­mal ist die Ent­fer­nung eines Bau­mes die bes­te Opti­on, um ein zukünf­ti­ges unkon­trol­lier­tes Umstür­zen des Bau­mes zu ver­hin­dern. Und wenn ein Baum bereits umge­stürzt ist, dann ist die Ent­fer­nung natür­lich die ein­zi­ge Opti­on, die bleibt.

Ein kaputter Baum nach einem Sturm
Ein kaput­ter Baum nach einem Sturm

Sturmschädenbeseitigung selber machen?

Kann ich die Repa­ra­tur von Sturm­schä­den an Bäu­men selbst durchführen?

Wir möch­ten unse­ren Kun­den nie­mals etwas emp­feh­len, das für sie gefähr­lich sein könn­te. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Sturm­scha­den selbst behe­ben kön­nen, raten wir Ihnen unbe­dingt, einen Exper­ten zura­te zu ziehen.

Wir haben mit Kun­den gespro­chen, die beim Ver­such, einen beschä­dig­ten Baum selbst zu repa­rie­ren, zu Scha­den gekom­men sind. Wir haben mit Ehe­frau­en gespro­chen, deren Mann im Kran­ken­haus lag, wäh­rend sie sich mit uns tra­fen, weil er vom Baum gestürzt ist.

Das Beschnei­den und Fäl­len von Bäu­men ist eine gefähr­li­che Arbeit. Es wur­de sogar als einer der gefähr­lichs­ten Beru­fe dokumentiert.

Die Wahr­heit ist, dass die meis­ten Men­schen an Unfäl­le den­ken, die sich zum Zeit­punkt des Sturms ereig­nen. Aber das ist nicht immer der Fall. Unse­rer Erfah­rung nach ereig­nen sich vie­le Unfäl­le nach dem Sturm, weil die Leu­te ver­su­chen, Bäu­me selbst zu fällen.

Es kann sein, dass sie irgend­wo einen Schnitt in den Baum gemacht haben und die­ser sich auf eine Wei­se ver­schiebt oder hin rollt, die sie nicht erwar­tet haben und plötz­lich auf ein Gebäu­de fällt – oder noch schlim­mer, auf sie selbst.

Wir haben auch schon Hor­ror­ge­schich­ten von Leu­ten gehört, die ver­sucht haben, eine Lei­ter an einen Baum anzu­leh­nen und dabei gestürzt sind, oder die ver­sucht haben, einen Ast abzu­schnei­den, wäh­rend sie auf ihrem Dach stan­den und dabei von dem Dach sind. Die­se Unfäl­le pas­sie­ren wirklich.

Wir möch­ten beto­nen:
Das Risi­ko ist es wirk­lich nicht wert.

Ehr­lich gesagt, möch­ten wir sagen, dass ein Haus­be­sit­zer nur dann in der Lage ist, einen Baum sicher selbst zu fäl­len, wenn er bereits umge­stürzt ist und auf dem Boden liegt. Und wenn es sich um einen klei­nen Baum han­delt, Sie in der Lage sind, ihn abzu­trans­por­tie­ren und har­te kör­per­li­che Arbeit nicht scheu­en, kön­nen Sie es tun. Wenn es sich jedoch um eine ris­kan­te Situa­ti­on han­delt, in der der Baum (oder der größ­te Teil davon) noch steht und die­ser umzu­stür­zen droht, über­las­sen Sie dies am bes­ten den Pro­fis von Staats GaLa­Bau.

Bäume vor Stürmen schützen?

Wie kann ich mei­ne bestehen­den Bäu­me vor zukünf­ti­gen Schä­den schützen?

Wäh­rend wir Ihren Baum nach dem Sturm­scha­den begut­ach­ten bzw. den Scha­den behe­ben, sehen wir uns natür­lich auch die ande­ren Bäu­me auf Ihrem Grund­stück und Ihrem Gar­ten an. Es gibt zwar kei­ne 100-pro­zen­ti­ge Garan­tie für den Schutz von Bäu­men vor Stür­men, aber es gibt defi­ni­tiv eini­ge Schrit­te, die unter­nom­men wer­den soll­ten, um die­se Bäu­me weni­ger anfäl­lig für Schä­den zu machen.

Eine gründ­li­che Unter­su­chung der Bäu­me auf Ihrem Grund­stück wird Ihnen zei­gen, wel­che Bäu­me bei einem Sturm am meis­ten gefähr­det sind. Bestimm­te Bäu­me kön­nen bei einem Sturm eher umstür­zen, wenn sie eines der fol­gen­den Pro­ble­me aufweisen:

Die rou­ti­ne­mä­ßi­ge Pfle­ge Ihres Bau­mes, die auch die Behe­bung etwa­iger Pro­ble­me ein­schließt, trägt wesent­lich zum Schutz des Bau­mes bei. Dazu gehört z.B. das Aus­dün­nen der Baum­kro­nen, damit der Wind durch den Baum hin­durch­flie­ßen kann, anstatt ihn bei einem Sturm wie eine Wand zu tref­fen, aber auch das Ent­fer­nen abge­stor­be­ner oder beschä­dig­ter Äste, das Beschnei­den und mög­li­cher­wei­se sogar das Anbrin­gen von Kabeln und Ver­stre­bun­gen, wenn sich her­aus­stellt, dass Ihr Baum droht in eine Schief­la­ge zu gera­ten und die­ser so vor einem Umstür­zen bewahrt wer­den kann.

Auswirkungen von Sturmschäden auf das Eigentum. Ein Baum stürzt auf ein Einfamilienhaus in einer Vorstadtsiedlung
Aus­wir­kun­gen von Sturm­schä­den auf das Eigen­tum. Ein Baum stürzt auf ein Ein­fa­mi­li­en­haus in einer Vorstadtsiedlung

Bei der Sturmschadenbeseitigung

Entscheiden Sie sich für Staats Galabau

Jedes Jahr ver­ur­sa­chen Bäu­me Mil­lio­nen von Euro an Sach­schä­den durch Stür­me. Sie schaf­fen auch Risi­ken, die Sie und Ihre Fami­lie in Gefahr brin­gen kön­nen. Des­halb ist es eine klu­ge Ent­schei­dung sich für einen pro­fes­sio­nel­len Baum­pfle­ger zu entscheiden.

Ganz gleich, ob Sie bereits einen Baum haben, der durch einen Sturm beschä­digt wur­de, oder ob Sie Ihre Bäu­me nur auf mög­li­che Pro­ble­me unter­su­chen las­sen wol­len, Sie soll­ten sich für ein Unter­neh­men ent­schei­den, das sich wirk­lich auskennt. 

Wenn Sie Ihren sturm­ge­schä­dig­ten Baum im Raum Han­no­ver, Cel­le oder Wolfs­burg begut­ach­ten las­sen möch­ten – oder sich ein­fach nur dar­über infor­mie­ren möch­ten, wie Sie Ihre Bäu­me vor zukünf­ti­gen Schä­den schüt­zen kön­nen – dann kon­tak­tie­ren Sie uns für eine kos­ten­lo­se Bera­tung. Sie haben es ver­dient, dass Sie sich um Ihr Eigen­tum kei­ne Sor­gen machen müssen.

Baumpflege Leistungen

Wei­te­re Baum­pfle­ge Leistungen

Bäu­me brau­chen Pfle­ge und Auf­merk­sam­keit. Unter Baum­pfle­ge ver­steht man alle Maß­nah­men, die zum Erhalt des Baums bei­tra­gen, sei­ne Vita­li­tät stär­ken und ein gesun­des Wachs­tum för­dern. Im Fal­le der Obst­bäu­me kann auch ein rei­cher Ertrag Ziel der Baum­pfle­ge sein.

Eine erfolg­rei­che Baum­pfle­ge trägt nicht nur zur Gesund­heit bei, sie beugt auch Krank­hei­ten vor. Um den Baum fach­ge­recht zu pfle­gen, sind Zeit­punkt und Alter des Baums ent­schei­dend. Mit dem rich­ti­gen Wis­sen und den pas­sen­den Werk­zeu­gen gelingt die Baum­pfle­ge leicht.

Baumpflege & Baumgesundheit
Diagnose der Baumgesundheit

Geht es einem Baum nicht gut, kann das unter­schied­li­che Ursa­chen haben: von Schä­den, die durch Frost ent­stan­den sind, bis hin zu einem Befall mit tie­ri­schen Schädlingen.

Baumpflege Kronenpflege und Baumschnitt Seiltechnik Baumkletterer
Kronenpflege und ‑schnitt

Ein Blick in die Baum­kro­ne ver­rät vie­les über den Zustand eines Bau­mes. Die Kro­nen­pfle­ge hilft dem Baum, einen sta­bi­len und gesun­den Kro­nen­wuchs zu ent­wi­ckeln und die­sen auch über Jah­re zu erhalten.

Baumpflege Baum Verpflanzungen und Neuanpflanzungen
Baum An- & Verpflanzungen

Bäu­me und Sträu­cher las­sen sich nach drei bis vier Jah­ren Stand­zeit in der Regel noch pro­blem­los ver­pflan­zen. Auch bei der Ver­pflan­zung von Groß­bäu­men ist Staats GaLa­Bau ihr zuver­läs­si­ger und kom­pe­ten­ter Partner.

Baumpflege: Baumsanierung, Baumchirurgie, Baumfällung
Baumsanierung & Baumfällung

Zu unse­ren Leis­tun­gen zäh­len neben der Baum­pfle­ge auch die Baum­sa­nie­rung, Baum­chir­ur­gie, Baum­fäl­lung und natür­lich das Ent­fer­nen der Baum­wur­zeln mit der Wur­zel­frä­se und der Abtrans­port und die Ent­sor­gung Schnittholzes.

Baumstumpffräse stubbenfräse 105
Stubbenfräsen

Baum­stümp­fe rest­los entfernen.

Für die Ent­fer­nung von Baum­stümp­fen wird eine spe­zi­el­le Aus­rüs­tung benö­tigt. Baum­stümp­fe und Baum­wur­zeln pro­fes­sio­nell mit einer Baum­stumpf­frä­se, Stub­ben­frä­se und Wur­zel­frä­se entfernen.

Baum­pfle­ge ist ein kom­ple­xes Arbeits­feld! Denn mit geziel­ten Pfle­ge­maß­nah­men zur rech­ten Zeit, wird dem Baum ein lan­ges und vita­les Leben gesi­chert. Eine Baum­fäl­lung ist der letz­te Aus­weg, wenn ande­re Baum­pfle­ge­maß­nah­men wie fach­ge­rech­ter Baum­schnitt einen Baum nicht mehr ret­ten kön­nen. Je nach Baum und Ziel der Pfle­ge­maß­nah­men unter­schei­det sich auch die Schnitt­tech­nik: Sei es nun Obst­baum­schnitt, Erzie­hungs­schnitt oder Baumrückschnitt.

0 51 73 – 92 69 19 2

Beseitigung von Sturmschäden in Niedersachsen

Sturm­scha­den­be­sei­ti­gung für Cel­le, Win­sen (Aller), Ham­büh­ren, Wiet­ze, Faß­berg, Lachen­dorf, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Wien­hau­sen, Eldin­gen, Adel­heids­dorf, Ahns­beck, Bee­den­bos­tel, Brö­ckel, Eick­lin­gen, Esche­de, Hoh­ne, Lang­lin­gen, Spra­ken­sehl, Stein­horst, Ummern, Wesen­dorf, Groß Oesin­gen, Han­no­ver, Lan­gen­ha­gen, Garb­sen, Laat­zen, Bar­sing­hau­sen, Wede­mark, Isern­ha­gen, Seel­ze, Burg­we­del, Ron­nen­berg, Hem­min­gen, Pat­ten­sen, Gehr­den, Hil­des­heim, Sar­stedt, Har­sum, Söhl­de, Alger­mis­sen, Neu­hof, Pei­ne, Ede­mis­sen, Ilse­de, Hohen­ha­meln, Lehr­te, Burg­dorf, Uet­ze, Sehn­de, Ahn­sen, Buch­holz, Braun­schweig, Vechel­de, Crem­lin­gen, Wen­de­burg, Schwül­per, Salz­git­ter, Len­ge­de, Bad­de­cken­stedt, Burg­dorf, Wol­fen­büt­tel, Wolfs­burg, Velp­ke, Groß Twülp­stedt, Gif­horn, Sas­sen­burg, Mei­ne, Ade­nbüt­tel, Did­der­se, Röt­ges­büt­tel, Vor­dorf, Mei­ner­sen, Müden (Aller), Leifer­de, Hil­ler­se, Cal­ber­lah, Isen­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Was­büt­tel, Wey­hau­sen, Bokens­dorf, Osloß, Wagen­hoff, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Eick­lin­gen, Wien­hau­sen, Brö­ckel, Ehlers­hau­sen, Schil­ler­la­ge, Ram­lin­gen, Otze, Garb­sen, Laat­zen, Kirch­horst, Steder­dorf, Röt­ges­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Deden­hau­sen, Doll­ber­gen, See­r­s­hau­sen, Sie­vers­hau­sen, Hämel­er­wald, Arp­ke, Oeler­se, Oedes­se, Eddes­se, Wehn­sen, Plock­horst, Elt­ze, Offen­sen, Bockel­skamp, Oster­loh, Alten­cel­le, Wes­ter­cel­le, Wiet­zen­bruch, Fuhr­berg, Otze, Wit­tekop, Nien­horst, Engen­sen, Klein­burg­we­del, Gross­burg­we­del, Thön­se, Neu­warm­bü­chen, Both­feld, Mis­burg, Clau­en, Schwi­cheldt, Mehrum, Schme­den­stedt, Erse­hof, Wil­sche, Hahen­horn, Spechts­horn, Oppers­hau­sen, Fla­cken­horst, Krät­ze, Sor­gen­sen, Ali­g­se, Stedum, Sie­vers­hau­sen, Röhr­se, Hämel­er­wald, Adolfs­hof, Equord, Stedum, Bier­ber­gen, Gar­mis­sen, Gar­bolz­um, Ahstedt, Hohen­eg­gel­sen, Elt­ze, Höfen, Dieck­horst, Neu­haus, Nord­burg, Offen­sen, Nien­horst, Wett­mar, Ander­ten, Was­sel, Wede­mark, Ham­büh­ren, Ahl­ten, Rethen, Lebens­tedt, Ruid­dags­hau­sen, Quer­um, Bien­ro­de, Wen­den, Win­kel, Schwachhausen,

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!