Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Mit der Stubbenfräse / Wurzelfräse

Baumstümpfe & Baumwurzeln entfernen

Wurzelfräse Baumstumpffräse Baumwurzel entfernen
Stubben-entfernen

Baumstumpffräse · Stubbenfräse · Wurzelfräsen

Baumstümpfe restlos entfernen

Baum­stümp­fe und Baum­wur­zeln pro­fes­sio­nell mit einer Baum­stumpf­frä­se, Stub­ben­frä­se und Wur­zel­frä­se entfernen.

Ein alter oder stö­ren­der Baum wur­de gefällt, viel­leicht in Ihrem Gar­ten oder auf Ihrem Grund­stück. Und nun ragt da ein unschö­ner Baum­stumpf aus dem Boden. Da kommt unse­re Stub­ben­frä­se zum Ein­satz. Oder es sind dicke Wur­zeln übrig­ge­blie­ben, die sich gegen jeden Ver­such weh­ren, sie aus dem Erd­reich zu zie­hen. Mit blo­ßer Kör­per­kraft Wur­zeln und Stub­ben zu ent­fer­nen, ist eine ech­te Kno­chen­ar­beit. Das kann oder will nicht jeder Mensch selbst in die Hand neh­men. Hin­zu kommt, dass die Ent­sor­gung des zer­leg­ten Baum­stumpfs oder der Baum­wur­zel – neben dem hohen Auf­wand auch noch mit nicht zu unter­schät­zen­den Kos­ten ver­bun­den ist.

Baumstumpffräsen – Stubbenfräsen – Wurzelfräsen

Baumstümpf und Baumwurzeln entfernen

Wie ein Baum­stumpf und Baum­wur­zeln mit einer Stub­ben­frä­se ide­al ent­fernt wer­den kann.

Stub­ben­frä­sen oder Wur­zel­frä­sen sind Arbeits­ge­rä­te aus dem Gebiet des Gar­ten- und Land­schafts­baus. Damit las­sen sich rela­tiv ein­fach Stub­ben ent­fer­nen. Auch ein Wur­zel­stock lässt sich mit der Stub­ben­frä­se bis auf kleins­te Teil­chen zer­klei­nern. Im Gar­ten- und Land­schafts­bau wird die­se Tech­nik haupt­säch­lich nach Baum­fäl­lun­gen ange­wen­det. Denn danach blei­ben grund­sätz­lich die Baum­stümp­fe und oft auch der Wur­zel­stock übrig. Und da die wenigs­ten Men­schen ger­ne mit blo­ßen Hän­den Wur­zeln ent­fer­nen möch­ten, ist der Ein­satz einer Baum­stumpf­frä­se – Stub­ben­frä­se aus­ge­spro­chen hilf­reich. Sie ist in der Lage, die­se Hin­der­nis­se, die oft genug zu gefähr­li­chen Stol­per­fal­len wer­den, rest­los und sau­ber zu entfernen.

Die Funk­ti­ons­wei­se einer sol­chen Stub­ben­frä­se ist denk­bar ein­fach. Ihre Schei­be ist aus sta­bi­lem Ver­schleiß­blech her­ge­stellt. Sie ist mit Fräs­zäh­nen aus Hart­me­tall ver­se­hen, die leicht aus­ge­tauscht wer­den kön­nen. Die Stub­ben­frä­se arbei­tet mit einer außer­or­dent­lich hohen Rota­ti­ons­ge­schwin­dig­keit. Was ihr in die Que­re kommt, wird in win­zi­ge Stü­cke zer­klei­nert – sei­en es nun Baum­stümp­fe, Wur­zeln im Erd­reich oder gar gan­ze Wur­zel­stö­cke. Nach geta­ner Arbeit blei­ben ledig­lich Holz­spä­ne übrig. Die­se kön­nen direkt am Ort ver­blei­ben und als Mulch noch gute Diens­te leis­ten. Die Zeit­er­spar­nis im Ver­gleich zur Wur­zel­ent­fer­nung mit rei­ner Kör­per­kraft ist immens.

Baumstumpffräse stubbenfräse 105

Das Zerkleinern von Baumstümpfen ist nicht mit dem Fällen von Bäumen identisch

Das Stumpf­frä­sen ist im eigent­li­chen Sin­ne kei­ne Leis­tung der Baum­pfle­ge, son­dern eher eine Leis­tung im Bereich der Gar­ten­pfle­ge. Für die Ent­fer­nung von Baum­stümp­fen wird eine spe­zi­el­le Aus­rüs­tung benö­tigt. Wie Sie viel­leicht schon ver­mu­tet haben, wird für die­sen Ser­vice ein Gerät namens “Stub­ben­frä­se” ver­wen­det. Die­ses Gerät wird manch­mal auch als Wur­zel­frä­se oder auch Baum­stumpf­frä­se bezeich­net. Aber auch schwe­res Gerät wie Bag­ger kön­nen zum Ein­satz kom­men. Die Stub­ben­frä­se ent­fernt den Baum­stumpf mit einer rotie­ren­den Trenn­schei­be, die das Holz abträgt. In der Regel frä­sen wir bis zu einem Mini­mum von 15–20cm unter dem Boden.

Sie kön­nen zwar selbst eine Stub­ben­frä­se mie­ten, aber wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass das Ent­fer­nen von Baum­stümp­fen kei­ne ein­fa­che Heim­wer­ker­auf­ga­be ist. Hier sind eini­ge Grün­de, war­um Sie die­se Arbeit unbe­dingt einem Pro­fi über­las­sen sollten.

Die Arbeit ist schwieriger, als Sie vielleicht denken

Selbst mit einem so leis­tungs­star­ken Werk­zeug wie einer Stub­ben­frä­se ist dies kei­ne leich­te Auf­ga­be. Der Umgang mit dem Gerät kann recht müh­sam sein und Ihren Kör­per mehr bean­spru­chen, als Sie viel­leicht gedacht haben.

Außer­dem könn­ten Sie bei der Aus­füh­rung einen Feh­ler machen, der sich spä­ter nach­tei­lig für die spä­te­re Gar­ten­pla­nung aus­wir­ken kön­nen. Wenn Sie zum Bei­spiel einen ande­ren Baum an die­ser Stel­le pflan­zen wol­len, müs­sen der Baum­stumpf und die Wur­zeln rest­los aus­ge­gra­ben wer­den. Sie wol­len nicht, dass ver­rot­ten­des Holz neben gesun­dem Holz im Boden liegt, denn das ist schlecht für einen neu­en Baum. Es ist auch schwie­rig, ein 1,5m run­des und 1m tie­fes Loch für einen neu­en Baum zu gra­ben, wenn Sie den Stumpf nicht rich­tig aus­ge­gra­ben haben und auf Wur­zeln sto­ßen. Es ist sehr wich­tig, dass die­ser Ser­vice von einem Fach­mann kor­rekt durch­ge­führt wird.

Es ist gefährlich

Es gibt auch einen erheb­li­chen Gefah­ren­fak­tor. Nicht nur das Gerät selbst ist gefähr­lich, son­dern auch die her­um­flie­gen­den Tei­le des Baum­stump­fes und etwa­ige Stei­ne, die bei die­sem Vor­gang durch die Luft geschleu­dert wer­den können. 

Es ist auch wich­tig zu wis­sen, wo Ver­sor­gungs­lei­tun­gen wie Strom, Gas oder Was­ser ver­lau­fen. Wenn Sie einen Pro­fi mit der Arbeit beauf­tra­gen, wird der zu bear­bei­ten­de Raum um den Baum­stupf gründ­lich geprüft, ob irgend­wel­che Ver­sor­gungs­lei­tun­gen in die­sem Bereich verlaufen.

Das Letz­te, was Sie wol­len, ist, dass Sie ver­se­hent­lich eine Ver­sor­gungs­lei­tung treffen.

Es kann kompliziert sein

Das Ent­fer­nen eines Baum­stump­fes ist auch kom­pli­zier­ter als es scheint, denn Sie müs­sen wis­sen, wie und wo Sie die Schnit­te anbrin­gen müs­sen, um den Stumpf effek­tiv auf Boden­hö­he zu zerkleinern. 

Das Letz­te, was Sie tun möch­ten, ist, Ihren gesam­ten Sams­tag und Sonn­tag mit dem Zer­klei­nern eines Baum­stump­fes zu ver­brin­gen und am Ende ein Cha­os zu hinterlassen. 

Wenn Sie einen Baum­stumpf zer­klei­nern, bleibt ein rie­si­ger Hau­fen von Holz­spä­nen zurück, wenn Sie es rich­tig machen. 

Aber vie­le Haus­be­sit­zer, die das Zer­klei­nern von Baum­stümp­fen auf eige­ne Faust in Angriff neh­men, sind über­rascht, dass sie gro­ße Tei­le der Wur­zeln oder sogar Tei­le des Baum­stump­fes selbst über­se­hen haben, wel­che spä­ter dann nach­träg­lich noch ein­mal ent­fernt wer­den müssen.

Set­zen Sie auf die Pro­fis von Staats GaLa­Bau, wenn Sie Ihre Stub­ben ent­fer­nen las­sen möchten

Wir ver­fü­gen über das pro­fes­sio­nel­le Werk­zeug wie eine Stub­ben­frä­se (die mit 70 Zen­ti­me­tern Brei­te durch jedes Gar­ten­tor passt) und eine Wur­zel­rat­te, um stö­ren­de Stub­ben und Wur­zel­stö­cke in Ihrem Gar­ten oder auf Ihrem Grund­stück sau­ber zu ent­fer­nen. Wenn Sie uns beauf­tra­gen, spa­ren Sie Zeit und unnö­ti­ge Kos­ten und ins­be­son­de­re den Ärger, den Sie sonst ver­mut­lich mit der Rodung und Ent­sor­gung des Baum­stumpfs oder des Wur­zel­stocks hät­ten. Ger­ne unter­brei­ten wir Ihnen ein indi­vi­du­el­les Ange­bot, auch als Kom­plett­preis inklu­si­ve Ein­sä­en eines neu­en Rasens an der Stel­le der Rodung.

Las­sen Sie sich von unse­rem kos­ten­güns­ti­gen Ser­vice über­zeu­gen. Wir sind in ganz Nie­der­sach­sen für Sie im Einsatz!

Wurzelentfernung mit System

Stümp­fe jeg­li­chen Durch­mes­sers, sowie ver­wur­zel­te Flä­chen, wer­den bis zu einer Tie­fe von ca. 40 cm unter Erd­ni­veau zer­fräst. Das ver­blei­ben­de Fräs­gut kann als Mate­ri­al zur Beet­ab­de­ckung ähn­lich wie Rin­den­mulch ver­wen­det werden.

An Tief­wurz­lern wie Eichen, Planta­nen oder Tan­nen wer­den Sie schnell ver­zwei­feln. Weni­ger arbeits­in­ten­siv, aber dafür sehr lang­wie­rig ist das natür­li­che Ver­rot­ten von Stumpf und Wur­zeln. Je nach Baum­art und Grö­ße dau­ert die­ser Pro­zess ca. 7 bis 10 Jahre.

Die dün­ne­ren Wur­zeln durch­ste­chen Sie direkt beim Gra­ben. Mit der Axt kön­nen Sie die dicken Baum­wur­zeln ent­fer­nen. Neh­men Sie min­des­tens 20 cm gro­ße Stü­cke aus den Wur­zeln her­aus, damit sie Sie spä­ter nicht beim Gra­ben behin­dern. Es ist erfor­der­lich, alle dicke­ren Wur­zel­ar­me kom­plett zu durchtrennen.

Pflan­zen Sie ein­fach ein paar Klet­ter­pflan­zen rund um den Stamm. Gut geeig­net sind Efeu an sehr schat­ti­gen Stand­or­ten oder Cle­ma­tis an halb­schat­ti­gen Plät­zen. Steht der Baum­stumpf an einem sehr son­ni­gen Platz, säen Sie jedes Jahr Kapu­zi­ner­kres­se oder Prunk­win­den um den Stamm aus.

Baumpflege Leistungen

Wei­te­re Baum­pfle­ge Leistungen

Bäu­me brau­chen Pfle­ge und Auf­merk­sam­keit. Unter Baum­pfle­ge ver­steht man alle Maß­nah­men, die zum Erhalt des Baums bei­tra­gen, sei­ne Vita­li­tät stär­ken und ein gesun­des Wachs­tum för­dern. Im Fal­le der Obst­bäu­me kann auch ein rei­cher Ertrag Ziel der Baum­pfle­ge sein.

Eine erfolg­rei­che Baum­pfle­ge trägt nicht nur zur Gesund­heit bei, sie beugt auch Krank­hei­ten vor. Um den Baum fach­ge­recht zu pfle­gen, sind Zeit­punkt und Alter des Baums ent­schei­dend. Mit dem rich­ti­gen Wis­sen und den pas­sen­den Werk­zeu­gen gelingt die Baum­pfle­ge leicht.

Baumpflege & Baumgesundheit
Diagnose der Baumgesundheit

Geht es einem Baum nicht gut, kann das unter­schied­li­che Ursa­chen haben: von Schä­den, die durch Frost ent­stan­den sind, bis hin zu einem Befall mit tie­ri­schen Schädlingen.

Baumpflege Kronenpflege und Baumschnitt Seiltechnik Baumkletterer
Kronenpflege und ‑schnitt

Ein Blick in die Baum­kro­ne ver­rät vie­les über den Zustand eines Bau­mes. Die Kro­nen­pfle­ge hilft dem Baum, einen sta­bi­len und gesun­den Kro­nen­wuchs zu ent­wi­ckeln und die­sen auch über Jah­re zu erhalten.

Baumpflege Baum Verpflanzungen und Neuanpflanzungen
Baum An- & Verpflanzungen

Bäu­me und Sträu­cher las­sen sich nach drei bis vier Jah­ren Stand­zeit in der Regel noch pro­blem­los ver­pflan­zen. Auch bei der Ver­pflan­zung von Groß­bäu­men ist Staats GaLa­Bau ihr zuver­läs­si­ger und kom­pe­ten­ter Partner.

Baumpflege: Baumsanierung, Baumchirurgie, Baumfällung
Baumsanierung & Baumfällung

Zu unse­ren Leis­tun­gen zäh­len neben der Baum­pfle­ge auch die Baum­sa­nie­rung, Baum­chir­ur­gie, Baum­fäl­lung und natür­lich das Ent­fer­nen der Baum­wur­zeln mit der Wur­zel­frä­se und der Abtrans­port und die Ent­sor­gung Schnittholzes.

Baumstumpffräse stubbenfräse 105
Stubbenfräsen

Baum­stümp­fe rest­los entfernen.

Für die Ent­fer­nung von Baum­stümp­fen wird eine spe­zi­el­le Aus­rüs­tung benö­tigt. Baum­stümp­fe und Baum­wur­zeln pro­fes­sio­nell mit einer Baum­stumpf­frä­se, Stub­ben­frä­se und Wur­zel­frä­se entfernen.

Baum­pfle­ge ist ein kom­ple­xes Arbeits­feld! Denn mit geziel­ten Pfle­ge­maß­nah­men zur rech­ten Zeit, wird dem Baum ein lan­ges und vita­les Leben gesi­chert. Eine Baum­fäl­lung ist der letz­te Aus­weg, wenn ande­re Baum­pfle­ge­maß­nah­men wie fach­ge­rech­ter Baum­schnitt einen Baum nicht mehr ret­ten kön­nen. Je nach Baum und Ziel der Pfle­ge­maß­nah­men unter­schei­det sich auch die Schnitt­tech­nik: Sei es nun Obst­baum­schnitt, Erzie­hungs­schnitt oder Baumrückschnitt.

0 51 73 – 92 69 19 2

Baumstumpf entfernen in Niedersachsen

Cel­le, Win­sen (Aller), Ham­büh­ren, Wiet­ze, Faß­berg, Lachen­dorf, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Wien­hau­sen, Eldin­gen, Adel­heids­dorf, Ahns­beck, Bee­den­bos­tel, Brö­ckel, Eick­lin­gen, Esche­de, Hoh­ne, Lang­lin­gen, Spra­ken­sehl, Stein­horst, Ummern, Wesen­dorf, Groß Oesin­gen, Han­no­ver, Lan­gen­ha­gen, Garb­sen, Laat­zen, Bar­sing­hau­sen, Wede­mark, Isern­ha­gen, Seel­ze, Burg­we­del, Ron­nen­berg, Hem­min­gen, Pat­ten­sen, Gehr­den, Hil­des­heim, Sar­stedt, Har­sum, Söhl­de, Alger­mis­sen, Neu­hof, Pei­ne, Ede­mis­sen, Ilse­de, Hohen­ha­meln, Lehr­te, Burg­dorf, Uet­ze, Sehn­de, Ahn­sen, Buch­holz, Braun­schweig, Vechel­de, Crem­lin­gen, Wen­de­burg, Schwül­per, Salz­git­ter, Len­ge­de, Bad­de­cken­stedt, Burg­dorf, Wol­fen­büt­tel, Wolfs­burg, Velp­ke, Groß Twülp­stedt, Gif­horn, Sas­sen­burg, Mei­ne, Ade­nbüt­tel, Did­der­se, Röt­ges­büt­tel, Vor­dorf, Mei­ner­sen, Müden (Aller), Leifer­de, Hil­ler­se, Cal­ber­lah, Isen­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Was­büt­tel, Wey­hau­sen, Bokens­dorf, Osloß, Wagen­hoff, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Eick­lin­gen, Wien­hau­sen, Brö­ckel, Ehlers­hau­sen, Schil­ler­la­ge, Ram­lin­gen, Otze, Garb­sen, Laat­zen, Kirch­horst, Steder­dorf, Röt­ges­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Deden­hau­sen, Doll­ber­gen, See­r­s­hau­sen, Sie­vers­hau­sen, Hämel­er­wald, Arp­ke, Oeler­se, Oedes­se, Eddes­se, Wehn­sen, Plock­horst, Elt­ze, Offen­sen, Bockel­skamp, Oster­loh, Alten­cel­le, Wes­ter­cel­le, Wiet­zen­bruch, Fuhr­berg, Otze, Wit­tekop, Nien­horst, Engen­sen, Klein­burg­we­del, Gross­burg­we­del, Thön­se, Neu­warm­bü­chen, Both­feld, Mis­burg, Clau­en, Schwi­cheldt, Mehrum, Schme­den­stedt, Erse­hof, Wil­sche, Hahen­horn, Spechts­horn, Oppers­hau­sen, Fla­cken­horst, Krät­ze, Sor­gen­sen, Ali­g­se, Stedum, Sie­vers­hau­sen, Röhr­se, Hämel­er­wald, Adolfs­hof, Equord, Stedum, Bier­ber­gen, Gar­mis­sen, Gar­bolz­um, Ahstedt, Hohen­eg­gel­sen, Elt­ze, Höfen, Dieck­horst, Neu­haus, Nord­burg, Offen­sen, Nien­horst, Wett­mar, Ander­ten, Was­sel, Wede­mark, Ham­büh­ren, Ahl­ten, Rethen, Lebens­tedt, Ruid­dags­hau­sen, Quer­um, Bien­ro­de, Wen­den, Win­kel, Schwachhausen, 

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!