Zaunbau · Zäune · Gartentore

Zaunbau für Garten und Grundstück

Ganz gleich, ob Sie einen maß­ge­schnei­der­ten Holz­zaun für Ihren Gar­ten oder einen Sicher­heits­zaun für Ihr Gewer­be­ob­jekt wün­schen, Sie kön­nen auf unser freund­li­ches und erfah­re­nes Team zäh­len. Staats GaLa­Bau instal­liert und repa­riert alle Arten von Zäu­ne im Raum Han­no­ver, Cel­le, Gif­horn und Peine.

Zaunbau & Gartentore

Zäune & Zaunbau von Staats Galabau

Ihr Partner für Zaun und Toranlagen aus Holz und Metall.

Fach­män­ni­sche Instal­la­ti­on und Repa­ra­tur von Zäu­nen und Toren. Im Lau­fe der Jah­re haben wir uns in der Regi­on Han­no­ver, Cel­le, Gif­horn und Pei­ne einen aus­ge­zeich­ne­ten Ruf für unser umfas­sen­des Ange­bot an Zaun- und Gar­ten­pfle­ge­leis­tun­gen erworben. 

Ein Gar­ten­zaun ist die per­fek­te Abgren­zung, um Ihren Lebens­raum im Frei­en opti­mal zur Gel­tung zu brin­gen. Ganz gleich, ob Sie einen Zaun als Sicht­schutz errich­ten oder Ihr Traum­haus mit einem wei­ßen Lat­ten­zaun abrun­den möch­ten, unser Exper­ten­team kann Ihnen genau das bie­ten, was Sie brauchen. 

Spre­chen Sie noch heu­te mit einem Mit­glied unse­res Teams, wenn Sie Fra­gen haben. Wir wer­den sie ger­ne beantworten.

Staats Gala­bau bie­tet Ihnen ein viel­fäl­ti­ges Sor­ti­ment an Zäunen:

  • Gar­ten­zaun aus Holz
  • Sicht­schutz­zaun
  • Dop­pel­stabmat­ten­zaun
  • Git­ter­zaun
  • Maschen­draht­zaun
  • WPC Zäu­ne
  • Kunst­stoff­zaun als kos­ten­güns­ti­ge Alternative
  • ver­schie­de­ne Zaun­sys­te­me mit Tor und Tür
  • Zäu­ne aus Metall oder aus Aluminium

Wir bau­en alle Zäu­ne mit genorm­ten Bau­fer­tig­tei­len bei Ihnen auf. Neben den Qua­li­täts­merk­ma­len unse­rer Zaun­sys­te­me, wie Sta­bi­li­tät und Kor­ro­si­ons­schutz, bie­ten wir natür­lich auch eine indi­vi­du­el­le Farbwahl.

Wofür werden Zäune benötigt?

Zäu­ne wer­den im Gar­ten und auf Grund­stü­cken benö­tigt als:

  • Sicht­schutz­zaun
  • Wind­schutz­zaun
  • Abgren­zungs­zaun
  • Sicher­heits­zaun
  • Begren­zungs­zaun
  • Grund­stücks­zaun
  • Schmuck­zaun
  • Gar­ten­zaun
  • Baum‑, Beet und Pflanzenschutz
Wir hal­ten Ihren Gar­ten im Zaun! Repa­ra­tu­ren und Neu­bau­ten von Zäu­nen und Toren aller Art sind Teil unse­rer GaLa­Bau Leis­tun­gen. Ob Metall­zaun, WPC Zaun, Holz­zaun oder klas­si­scher Maschen­draht­zaun – wir errich­ten den pas­sen­den Zaun auch über bestehen­de Gefäl­le & Stei­gun­gen hinweg.

Andre­as Staats Gar­ten­bau

Gartenzaun

Tipps und Trends

Ein Gar­ten­zaun lässt sich ganz indi­vi­du­ell gestal­ten. Wich­tig ist, dass Sie Ihre Ansprü­che für den Zaun ken­nen, damit wir Ihnen pas­sen­de Lösungs­vor­schlä­ge anbie­ten können.

shady wooden path to stone house 1

Der Holzzaun

Der Holz­zaun ist der Klas­si­ker unter den Zäu­nen. Holz­zäu­ne für den Gar­ten frie­den in der Regel das Grund­stück um das Wohn­haus ein. Auf­grund sei­nes natür­li­chen Erschei­nungs­bil­des passt er zu fast jedem Gar­ten und ver­brei­tet ein war­mes, natur­be­las­se­nes Flair.

Holz­zäu­ne über­zeu­gen durch zeit­lo­se Stil­ele­men­te und die Viel­falt an Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Holz ist anspre­chend, natür­lich und fan­tas­tisch viel­fäl­tig ein­setz­bar. Vor­ran­gig wer­den Bang­ki­rai und Dou­gla­sie, auf­grund ihrer Wider­stands­fä­hig­keit, beim Bau von Gar­ten­zäu­nen verwendet.

Weich­höl­zer müs­sen druck­im­prä­gniert wer­den, sodass sie der Wit­te­rung bes­ser Stand hal­ten kön­nen. Ein Holz­zaun benö­tigt regel­mä­ßi­ge Pfle­ge. Der Ein­satz von Schutz- und Pfle­ge­mit­teln und regel­mä­ßi­ges Strei­chen erhöht die Langlebigkeit.

Ob schlicht und modern oder klas­sisch und roman­tisch – bereits der Zaun auf Ihrem Grund­stück hin­ter­lässt einen nach­hal­ti­gen Ein­druck auf Ihre Besucher.

Zäune aus Metall & Aluminium

Ein Zaun aus Metall und Alu­mi­ni­um ver­mit­telt hier stets den Ein­druck hoher Wer­tig­keit, sind sta­bil und schick.

Ver­zinkt und zusätz­lich beschich­tet, besit­zen die Zäu­ne einen opti­ma­len Kor­ro­si­ons­schutz. Ein zeit­auf­wen­di­ges Pfle­gen ist nicht erfor­der­lich und der Zaun ver­spricht eine lan­ge Lebensdauer.

Kunststoffzäune

Der Kunst­stoff­zaun auch WPC Zaun genannt.

Kunst­stoff gehört mit zu den kos­ten­güns­tigs­ten Lösun­gen, wenn es um den Bau eines Gar­ten­zauns geht. Der Kunst­stoff­zaun ist unemp­find­lich und pfle­ge­leicht und bie­tet unbe­grenz­te Gestaltungsmöglichkeiten.

Zaun­bau
Dop­pel­stabmat­ten­zaun ob ein­fach oder mit Sichtschutzstreifen

Doppelstabmattenzäune​

Dop­pel­stabmat­ten­zäu­ne bie­ten beson­de­re Eigen­schaf­ten für die Gar­ten- und Land­schafts­ge­stal­tung. Sie gewähr­leis­ten Pri­vat­sphä­re und bie­ten Sicher­heit und Schutz.

Dop­pelstabzäu­ne sind lang­le­big und über­zeu­gen durch sehr hohe Sta­bi­li­tät. Eine Dop­pel­stabgit­ter­mat­te besteht aus robus­ten Stahl­stä­ben, die senk­recht und waag­recht mit­ein­an­der ver­schweißt werden.

Dop­pel­stabmat­ten­zäu­ne, auch Git­ter­mat­ten­zaun oder Stab­mat­ten­zaun genannt, geben Ihnen unbe­grenz­te Mög­lich­kei­ten zur Gestal­tung Ihres Gartenzaunes.

  • Bepflan­zung
  • Sicht­schutz­strei­fen
  • schlich­ter und schi­cker Zaun zur Abgren­zung Ihres Grundstücks

Unse­re Dop­pel­stabmat­ten­zäu­ne sind aus feu­er­ver­zink­tem Metall, pul­ver­be­schich­tet und somit opti­mal vor Rost geschützt. Sie bestehen aus zwei par­al­lel ver­lau­fen­den Hori­zon­taldräh­ten, ver­bun­den mit ein­zel­nen Ver­ti­kaldräh­ten. Dadurch erhal­ten sie opti­ma­le Stabilität.

Der Dop­pel­stabmat­ten­zaun ist ein güns­ti­ger und lang­le­bi­ger Gartenzaun!

Stylischer Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutz

Gabionen-Zäune

Wenn es etwas mehr sein darf, dann sind Gabio­nen genau das rich­ti­ge für den Zaun­bau. Es sind im Grun­de Stab­mat­ten, die zu einem Käfig zusam­men­ge­setzt wur­den. Die­sen Korb wird dann mit Stei­nen befüllt.

Die Gabio­ne ist damit mehr als nur ein Zaun. Sie ist ein viel­sei­ti­ges Gestal­tungs­ele­ment im Gar­ten. Sie kann Zaun, aber auch Stütz­wand oder Abfang­ele­ment an Hän­gen sein. Sie kann Gär­ten tren­nen oder sogar zu einem Hoch­beet werden.

Zaun­bau Fra­gen & Antworten 

FAQ Zaunbau

Haben Sie Fra­gen zu Zäu­nen und zur Zaun­mon­ta­ge? Wir haben die­se häu­fig gestell­ten Fra­gen zur Zaun­in­stal­la­ti­on zusammengestellt.

Das hängt von vie­len Fak­to­ren ab. Die Art des Zauns, die Län­ge und die Gege­ben­hei­ten vor Ort tra­gen alle dazu bei, wie lan­ge es dau­ert. Im All­ge­mei­nen dau­ert ein durch­schnitt­li­cher Auf­trag hier im Raum Han­no­ver, Cel­le, Gif­horn und Pei­ne ca. 1–2 Tage für die meis­ten Holz- oder Stahlzäune.

Die Kos­ten für einen Zaun hän­gen vom ver­wen­de­ten Mate­ri­al wie Metall, Holz oder Kunst­stoff sowie der Befes­ti­gungs­art ab.

In der Regel gilt: Ein gewöhn­li­cher, durch­schnitt­lich bis 90 cm hoher Zaun zur Grund­stücks­ab­gren­zung ist güns­ti­ger als ein Sicht­schutz­zaun mit einer durch­schnitt­li­chen Gesamt­hö­he von 170 bis 190 cm.

Neben Brei­te und Höhe der ein­zel­nen Zaun­fel­der muss bei den Anschaf­fungs­kos­ten auch die Anzahl der Pfos­ten berück­sich­tigt werden.

Hier gibt es eben­falls unter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten: Die Pfos­ten kön­nen zum Bei­spiel ein­be­to­niert, direkt im Unter­grund ver­an­kert oder auf einer Gar­ten­mau­er mon­tiert werden.

Die Bestim­mun­gen zur Umfrie­dung von Grund­stü­cken wer­den in Deutsch­land all­ge­mein im BGB und kon­kret von den Bun­des­län­dern fest­ge­legt. In der Regel sind Zäu­ne jedoch nicht geneh­mi­gungs­pflich­tig. In Zwei­fel­fäl­len kön­nen Sie sich vor der Pla­nung an die zustän­di­gen Behör­den in Ihrer Gemein­de wie etwa dem Bau- oder Ord­nungs­amt wenden.

Der Maschen­draht­zaun ist eine sehr güns­ti­ge und genau­so prak­ti­sche Lösung für Gar­ten­zäu­ne. Die­se Zäu­ne wer­den als Mat­ten gelie­fert. Der Zaun besteht dabei aus einem eher dün­nen Draht, der mit einem Kunst­stoff­man­tel umge­ben ist. Die­ser Draht ist so ver­ar­bei­tet, dass die ein­zel­nen Strän­ge Maschen bilden.

Die güns­tigs­te Vari­an­te eines Sicht­schut­zes ist eine aus­roll­ba­re Mat­te aus Schilf­rohr oder Bam­bus. Aller­dings kann die­se schon nach kur­zer Zeit unschön aus­se­hen und ist zudem nicht wit­te­rungs­be­stän­dig. Ein Zaun aus Holz ist eben­falls güns­tig in der Anschaf­fung und Mon­ta­ge und ist dar­über hin­aus deut­lich langlebiger.

Als Sicht­schutz soll­te die Höhe von Mau­er oder Zaun in etwa 170 cm bis 190 cm betra­gen. Der Abstand zum Nach­bar­grund­stück beträgt, wenn nicht anders gere­gelt, min­des­tens 50 cm.

Ein geeig­ne­ter Sicht­schutz gehört für vie­le zur Gar­ten­ge­stal­tung dazu. Denn nur wenn man sich unbe­ob­ach­tet fühlt, kann man auch wirk­lich ent­span­nen. Hecken sind lang­le­big und zudem preis­wer­ter als Mau­ern oder Zäu­ne. Ger­ne emp­feh­len wir Ihnen die pas­sen­den Hecken­pflan­zen für Ihren Sichtschutz.

Zäu­ne aus dem Mate­ri­al WPC sind nicht nur lang­le­big, son­dern gleich­zei­tig form­sta­bil und wet­ter­fest. Außer­dem sind sie pfle­ge­leicht und scho­nen die Umwelt. Wer sich daher zu einem WPC Zaun ent­schließt, ent­schei­det sich gleich­zei­tig für eine nach­hal­ti­ge Anschaf­fung im eige­nen Garten.

Zaunbau in Niedersachsen

Cel­le, Win­sen (Aller), Ham­büh­ren, Wiet­ze, Faß­berg, Lachen­dorf, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Wien­hau­sen, Eldin­gen, Adel­heids­dorf, Ahns­beck, Bee­den­bos­tel, Brö­ckel, Eick­lin­gen, Esche­de, Hoh­ne, Lang­lin­gen, Spra­ken­sehl, Stein­horst, Ummern, Wesen­dorf, Groß Oesin­gen, Han­no­ver, Lan­gen­ha­gen, Garb­sen, Laat­zen, Bar­sing­hau­sen, Wede­mark, Isern­ha­gen, Seel­ze, Burg­we­del, Ron­nen­berg, Hem­min­gen, Pat­ten­sen, Gehr­den, Hil­des­heim, Sar­stedt, Har­sum, Söhl­de, Alger­mis­sen, Neu­hof, Pei­ne, Ede­mis­sen, Ilse­de, Hohen­ha­meln, Lehr­te, Burg­dorf, Uet­ze, Sehn­de, Ahn­sen, Buch­holz, Braun­schweig, Vechel­de, Crem­lin­gen, Wen­de­burg, Schwül­per, Salz­git­ter, Len­ge­de, Bad­de­cken­stedt, Burg­dorf, Wol­fen­büt­tel, Wolfs­burg, Velp­ke, Groß Twülp­stedt, Gif­horn, Sas­sen­burg, Mei­ne, Ade­nbüt­tel, Did­der­se, Röt­ges­büt­tel, Vor­dorf, Mei­ner­sen, Müden (Aller), Leifer­de, Hil­ler­se, Cal­ber­lah, Isen­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Was­büt­tel, Wey­hau­sen, Bokens­dorf, Osloß, Wagen­hoff, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Eick­lin­gen, Wien­hau­sen, Brö­ckel, Ehlers­hau­sen, Schil­ler­la­ge, Ram­lin­gen, Otze, Garb­sen, Laat­zen, Kirch­horst, Steder­dorf, Röt­ges­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Deden­hau­sen, Doll­ber­gen, See­r­s­hau­sen, Sie­vers­hau­sen, Hämel­er­wald, Arp­ke, Oeler­se, Oedes­se, Eddes­se, Wehn­sen, Plock­horst, Elt­ze, Offen­sen, Bockel­skamp, Oster­loh, Alten­cel­le, Wes­ter­cel­le, Wiet­zen­bruch, Fuhr­berg, Otze, Wit­tekop, Nien­horst, Engen­sen, Klein­burg­we­del, Gross­burg­we­del, Thön­se, Neu­warm­bü­chen, Both­feld, Mis­burg, Clau­en, Schwi­cheldt, Mehrum, Schme­den­stedt, Erse­hof, Wil­sche, Hahen­horn, Spechts­horn, Oppers­hau­sen, Fla­cken­horst, Krät­ze, Sor­gen­sen, Ali­g­se, Stedum, Sie­vers­hau­sen, Röhr­se, Hämel­er­wald, Adolfs­hof, Equord, Stedum, Bier­ber­gen, Gar­mis­sen, Gar­bolz­um, Ahstedt, Hohen­eg­gel­sen, Elt­ze, Höfen, Dieck­horst, Neu­haus, Nord­burg, Offen­sen, Nien­horst, Wett­mar, Ander­ten, Was­sel, Wede­mark, Ham­büh­ren, Ahl­ten, Rethen, Lebens­tedt, Ruid­dags­hau­sen, Quer­um, Bien­ro­de, Wen­den, Win­kel, Schwachhausen,