Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Terrassenbau und Patios

Terrassenbau & Renovierung

Moder­ner Ter­ras­sen­bau und Patio Lösun­gen für klei­ne und gro­ße Gär­ten. Die Ter­ras­se ist Wohl­fühlort Num­mer eins im Gar­ten. Des­halb soll­te man bei der Pla­nung, Gestal­tung und Anla­ge der Ter­ras­se kei­ne Feh­ler machen.

Terrassenbau für Ihren Garten

Bau einer Terrasse

Eine Ter­ras­se ist der idea­le Ort zum Ent­span­nen, denn sie ist die per­fek­te Mischung aus drin­nen und drau­ßen. Beson­ders im Som­mer kön­nen Sie Ihre eige­ne Ter­ras­se zum Gril­len und Fei­ern mit Fami­lie und Freun­den nut­zen. Bevor Sie Ihre Ter­ras­se bau­en, soll­ten Sie ver­schie­de­ne Aspek­te in Ihre Pla­nung ein­be­zie­hen, wie den rich­ti­gen Stand­ort, die rich­ti­ge Grö­ße und vor allem das rich­ti­ge Mate­ri­al und alles, was Sie bei der Kon­struk­ti­on beach­ten müs­sen. Damit bei Ihrer Ter­ras­sen­pla­nung nichts schief geht und Sie das war­me Wet­ter ent­spannt genie­ßen kön­nen, haben wir Ihnen eini­ge Tipps gegeben.

Planung und Vorbereitung zum Bau einer Terrasse

Waterfall_Decoration

GaLaBau Terrassenbau 

Staats GaLa­Bau sorgt dafür, dass Ihr Haus in Ihren pri­va­ten Urlaubs­ort ver­wan­delt wird. 

Terrassengestaltung Ein Zimmer im Grünen

Die rich­ti­ge Pla­nung und Aus­füh­rung des Ter­ras­sen­baus erfor­dern ein detail­lier­tes Fach­wis­sen und viel Auf­merk­sam­keit für jedes Detail. Mit unse­ren erst­klas­si­gen Bau­leis­tun­gen sor­gen wir dafür, dass Ihre Ter­ras­se kei­ne vor­zei­ti­gen Schä­den wie Ris­se, Schim­mel­bil­dung, Moos­be­wuchs und Sen­kun­gen erfährt.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit den Experten für Terrassenbau auf

Ganz gleich, ob Sie eine auf­wen­di­ge pri­va­te Ter­ras­se in Ihrem Hin­ter­hof oder eine gewerb­li­che Ter­ras­se für Ihr Restau­rant bau­en möch­ten, unse­re Exper­ten sind für Sie da. Wir sind sehr stolz auf die naht­lo­se Instal­la­ti­on, die wir unse­ren Kun­den bie­ten, und sind bestrebt, unse­re Dienst­leis­tun­gen jeden Tag zu verbessern.

Terrassenformen

Ent­schei­den Sie sich für eine qua­dra­ti­sche, run­de oder frei geform­te Terrasse

Ter­ras­sen sind ein­zig­ar­tig, weil ihre Gestal­tung nicht durch die Not­wen­dig­keit von Wän­den und Decken ein­ge­schränkt ist. Im Gegen­satz zu den Räu­men in Ihrem Haus müs­sen sie nicht der Stan­dard­form eines Kas­tens ent­spre­chen. Die Gestal­tung einer Ter­ras­se kann ziem­lich auf­re­gend sein, wenn Sie erken­nen, wie viel Frei­heit Sie haben. 

Ihre Ter­ras­se kann qua­dra­tisch, recht­eckig, kreis­för­mig, frei gestal­tet sein oder sogar aus einer Rei­he mit­ein­an­der ver­bun­de­ner For­men bestehen, die sich zu einem Gan­zen zusam­men­fü­gen. Sobald Sie die Form Ihrer Ter­ras­se fest­ge­legt haben, erhal­ten Sie Tipps, wie Sie die Ter­ras­se am bes­ten für Ihre Möbel und Ein­rich­tun­gen ein­rich­ten können.

Fak­to­ren, die die Form der Ter­ras­se bestimmen:

  • Die Form und Grö­ße Ihres Grundstücks
  • Wofür Sie die Ter­ras­se nut­zen möchten
  • Der Stil Ihres Hau­ses und Ihres Gartens
Terrassenbau 

Quadratische Terrassen 

Terrassenbau 

Runde Terrassen 

Terrassenbau 

Freiform-Terrassen 

Quadratische Terrassen
Runde Terrassen
Freiform-Terrassen
Schö­nes Licht für die Ter­ras­se und Garten
Ter­ras­sen­bau

Garten- und Terrassenbeleuchtung

Bei der Ter­ras­sen­be­leuch­tung geht es vor allem dar­um, Atmo­sphä­re zu schaf­fen. “Den­ken Sie an die Beleuch­tung bei McDonald’s”, sagt TJ Wil­cox­son von der Alexon Design Group. “Sie beleuch­ten sie absicht­lich so, um die Kun­den dazu zu brin­gen, das Lokal zu ver­las­sen, sobald sie mit dem Essen fer­tig sind. Stel­len Sie sich nun die Beleuch­tung in Ihrem ita­lie­ni­schen Lieb­lings­re­stau­rant vor. Es ist roman­tisch, es setzt die Sze­ne in Sze­ne. Das ist das Ziel der Beleuch­tung für Ihre Ter­ras­se”, sagt er.

Um Freun­de und Fami­lie zum Ent­span­nen und Genie­ßen zu ani­mie­ren, soll­ten Sie dezen­tes Down­light­ing ver­wen­den. Wir von Staatts GaLa­Bau schla­gen vor, Lich­ter an Bäu­men zu befes­ti­gen und sie durch das Laub nach unten zu rich­ten, um einen Mond­schein­ef­fekt zu erzie­len. Wenn Sie kei­ne aus­ge­wach­se­nen Bäu­me in der Nähe haben, kön­nen Sie auch Leuch­ten in einer Ter­ras­sen­über­da­chung oder Per­go­la anbrin­gen. Die Per­go­la fun­giert als Decke und kann vie­le ver­schie­de­ne Arten von Leuch­ten tra­gen, solan­ge sie für den Außen­be­reich geeig­net sind. Erfah­ren Sie mehr über Beleuch­tungs­op­tio­nen für Terrassenüberdachungen.

Eine wei­te­re Mög­lich­keit, eine Ter­ras­se zu beleuch­ten, ist die Anbrin­gung von Leuch­ten an einer Wand oder Säu­le am Rand der Ter­ras­se. Dies ist eine Opti­on für Neu­bau­ten, da die Leuch­ten in die Struk­tur der Wand selbst inte­griert wer­den müs­sen. Manch­mal wer­den die Leuch­ten auch unter der Mau­er­kro­ne ver­steckt, so dass die Licht­quel­le nicht zu sehen ist. Die­se Art der Beleuch­tung trägt dazu bei, die Ober­flä­che der Ter­ras­se zu beleuch­ten, ähn­lich wie Wege­leuch­ten die Geh­we­ge beleuch­ten. Oft wird Down­light­ing in Ver­bin­dung mit Wand­be­leuch­tung verwendet.

Terrassengestaltung 

Sonnenschutz für die Terrasse

Wenn es um den Son­nen­schutz für die Ter­ras­se geht, gibt es vie­le ver­schie­de­ne Lösun­gen – ange­fan­gen beim klas­si­schen Son­nen­schirm, der manu­ell oder auto­ma­tisch bedient wer­den kann, und dem Son­nen­schirm, der fle­xi­bel auf­ge­stellt wer­den kann. Dar­über hin­aus gibt es wei­te­re moder­ne oder klas­si­sche Lösun­gen für die Über­da­chung von Ter­ras­sen. Eine Mar­ki­se hat einen beson­de­ren, orga­ni­schen Cha­rak­ter und kann je nach Bedarf auf­ge­spannt werden. 

Ach­ten Sie dar­auf, dass die Schutz­vor­rich­tun­gen schräg nach unten ver­lau­fen, damit das Regen­was­ser ablau­fen kann. Wenn Sie ein­deu­tig ein Son­nen­bad bevor­zu­gen, kön­nen Sie Ihre Ter­ras­se gleich mit einer fes­ten Über­da­chung ver­se­hen las­sen. Hier gibt es meh­re­re Mög­lich­kei­ten, zum Bei­spiel Glas und Alu­mi­ni­um oder Holz. Vor­sicht – bei einer Grö­ße von mehr als 30 Qua­drat­me­tern kann eine Bau­ge­neh­mi­gung erfor­der­lich sein. Eine Per­go­la, die im Som­mer mit Wein­re­ben, Blau­re­gen oder Cle­ma­tis bepflanzt wird, bie­tet einen luf­ti­gen, aber effek­ti­ven Sonnenschutz.

Sichtschutz für die Terrasse

Sehr oft sind Ter­ras­sen auf­grund der dich­ten Bebau­ung oft von benach­bar­ten Häu­sern und Gär­ten oder von vor­bei­füh­ren­den Wegen aus sicht­bar. In die­sem Fall ist ein zusätz­li­cher Sicht­schutz erfor­der­lich. Er soll­te so platz­spa­rend und unauf­fäl­lig wie mög­lich sein, aber gleich­zei­tig den Blick von der Ter­ras­se in den Gar­ten nicht zu sehr ein­schrän­ken. Um einen krea­ti­ven Sicht­schutz für die Ter­ras­se zu bau­en, kön­nen Sie Holz­spa­lie­re ver­wen­den, die nicht nur neu­gie­ri­ge Bli­cke, son­dern auch den Wind abhalten. 

Für den glei­chen Zweck kön­nen Sie hohe Topf­pflan­zen am Rand der Ter­ras­se auf­stel­len. Um einen sanf­ten Über­gang von der Ter­ras­se zum Gar­ten zu schaf­fen, die­nen hohe blü­hen­de Sträu­cher wie Jas­min, Flie­der oder Mönchs­pfef­fer als natür­li­che Begren­zung. Eine wei­te­re geeig­ne­te Sicht­schutz­pflan­ze ist Bam­bus. In einem schma­len Gra­ben an der Sei­te der Ter­ras­se gepflanzt, schützt er vor Wind und uner­wünsch­ten Blicken.

Windschutz für die Terrasse

Je nach Lage und Aus­rich­tung der Ter­ras­se ist der Schutz vor Wind ein wich­ti­ges The­ma. Nie­mand ver­bringt ger­ne lan­ge Aben­de in einem zugi­gen Sitz­be­reich. Bei rich­ti­ger Pla­nung las­sen sich Sicht­schutz und Wind­schutz meist sinn­voll und har­mo­nisch kom­bi­nie­ren. Ach­ten Sie bei der Pla­nung dar­auf, dass der Wind­schutz in Form von Holz­wän­den, Hecken oder Spa­lie­ren optisch zum Rest der Ter­ras­se und des Hau­ses passt. Holz­ele­men­te bie­ten hier die größ­te Aus­wahl in Bezug auf Form, Design und Farbe.

Die Anpflan­zung einer Hecke soll­te lang­fris­tig geplant wer­den und erfor­dert sowohl Geduld als auch ganz­jäh­ri­ge Pfle­ge. Eine Mau­er oder Gabio­ne braucht Platz und kann in klei­nen Gär­ten sehr wuch­tig wir­ken. Ach­ten Sie beim Bau eines geschlos­se­nen Wind­schut­zes dar­auf, dass es hin­ter der Mau­er kei­ne Luft­ver­wir­be­lun­gen gibt. Denn dann ist die schüt­zen­de Wir­kung dahin und Sie haben mehr Wind auf der Ter­ras­se, anstatt weniger.

Terrassenbau · Treppenbau · Rollstuhlrampen · Pflasterarbeiten · Pflasterreinigung

Pflas­ter­ar­bei­ten im Gar­ten und Außenbereich

Ein wesent­li­cher Teil der Gar­ten­ge­stal­tung sind gepflas­ter­te Ter­ras­sen, Wege, Auf­fahr­ten, Stu­fen und Trep­pen, Plät­ze und Beet­Einfassungen, die die Berei­che eines Grund­stü­ckes struk­tu­rie­ren. Pflas­te­run­gen sind gleich­zei­tig funk­tio­nal und deko­ra­tiv und ebnen die Weg­eführung durch Gar­ten und Außenanlage.

Mate­ri­al und Ver­le­ge­tech­nik der Pflas­te­rung prä­gen das Gesamt­bild, das zum Bau­stil Ihres Wohn- oder Geschäfts­hauses pas­sen sollte.

Moderner Terrassenbau und Planung
Terrassenbau

Wir pla­nen das Anle­gen Ihrer Ter­ras­se mit Ihnen gemein­sam. Dazu gehört die Fest­le­gung der Grö­ße, der Ver­lauf und die Wunschmaterialien.

Pflasterarbeiten
Pflasterarbeiten

Wir bie­ten schö­ne, pro­fes­sio­nell ange­leg­te PKW-Auf­fahr­ten und Stell­plät­ze in viel­fäl­ti­ger Form.

Pflasterreinigung, Terrassenreinigung und Wegereinigung
Pflasterreinigung

Ter­ras­sen, Wege, Hof­stel­len, Stra­ßen­rän­der oder Park­plät­ze schnell und effi­zi­ent von Schmutz und Wild­kraut befreien. 

Treppen und Wegebau
Mauer- & Treppenbau

Eine schö­ne Mau­er im Gar­ten oder Trep­pe auf die Ter­ras­se soll­te nicht nur Mit­tel zum Zweck sein, son­dern auch ein Blickfang.

Bau von Rollstuhlrampen
Rollstuhlrampen

Zur bedarfs­ge­rech­ten Gestal­tung eines schö­nen Zuhau­ses gehört auch ein pro­fes­sio­nel­ler Ram­pen­bau für Roll­stüh­le und Kinderwagen.

Terrassenbau in Niedersachsen

Cel­le, Win­sen (Aller), Ham­büh­ren, Wiet­ze, Faß­berg, Lachen­dorf, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Wien­hau­sen, Eldin­gen, Adel­heids­dorf, Ahns­beck, Bee­den­bos­tel, Brö­ckel, Eick­lin­gen, Esche­de, Hoh­ne, Lang­lin­gen, Spra­ken­sehl, Stein­horst, Ummern, Wesen­dorf, Groß Oesin­gen, Han­no­ver, Lan­gen­ha­gen, Garb­sen, Laat­zen, Bar­sing­hau­sen, Wede­mark, Isern­ha­gen, Seel­ze, Burg­we­del, Ron­nen­berg, Hem­min­gen, Pat­ten­sen, Gehr­den, Hil­des­heim, Sar­stedt, Har­sum, Söhl­de, Alger­mis­sen, Neu­hof, Pei­ne, Ede­mis­sen, Ilse­de, Hohen­ha­meln, Lehr­te, Burg­dorf, Uet­ze, Sehn­de, Ahn­sen, Buch­holz, Braun­schweig, Vechel­de, Crem­lin­gen, Wen­de­burg, Schwül­per, Salz­git­ter, Len­ge­de, Bad­de­cken­stedt, Burg­dorf, Wol­fen­büt­tel, Wolfs­burg, Velp­ke, Groß Twülp­stedt, Gif­horn, Sas­sen­burg, Mei­ne, Ade­nbüt­tel, Did­der­se, Röt­ges­büt­tel, Vor­dorf, Mei­ner­sen, Müden (Aller), Leifer­de, Hil­ler­se, Cal­ber­lah, Isen­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Was­büt­tel, Wey­hau­sen, Bokens­dorf, Osloß, Wagen­hoff, Nien­ha­gen, Wath­lin­gen, Eick­lin­gen, Wien­hau­sen, Brö­ckel, Ehlers­hau­sen, Schil­ler­la­ge, Ram­lin­gen, Otze, Garb­sen, Laat­zen, Kirch­horst, Steder­dorf, Röt­ges­büt­tel, Rib­bes­büt­tel, Deden­hau­sen, Doll­ber­gen, See­r­s­hau­sen, Sie­vers­hau­sen, Hämel­er­wald, Arp­ke, Oeler­se, Oedes­se, Eddes­se, Wehn­sen, Plock­horst, Elt­ze, Offen­sen, Bockel­skamp, Oster­loh, Alten­cel­le, Wes­ter­cel­le, Wiet­zen­bruch, Fuhr­berg, Otze, Wit­tekop, Nien­horst, Engen­sen, Klein­burg­we­del, Gross­burg­we­del, Thön­se, Neu­warm­bü­chen, Both­feld, Mis­burg, Clau­en, Schwi­cheldt, Mehrum, Schme­den­stedt, Erse­hof, Wil­sche, Hahen­horn, Spechts­horn, Oppers­hau­sen, Fla­cken­horst, Krät­ze, Sor­gen­sen, Ali­g­se, Stedum, Sie­vers­hau­sen, Röhr­se, Hämel­er­wald, Adolfs­hof, Equord, Stedum, Bier­ber­gen, Gar­mis­sen, Gar­bolz­um, Ahstedt, Hohen­eg­gel­sen, Elt­ze, Höfen, Dieck­horst, Neu­haus, Nord­burg, Offen­sen, Nien­horst, Wett­mar, Ander­ten, Was­sel, Wede­mark, Ham­büh­ren, Ahl­ten, Rethen, Lebens­tedt, Ruid­dags­hau­sen, Quer­um, Bien­ro­de, Wen­den, Win­kel, Schwachhausen, 

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!