Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Andreas Staats Landschafts- und Gartenbau

Unsere Leistungen

Landschaftsbau & Gartenbau & Landschaftspflege & Gartenpflege

lawn 12
Mo-Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 12:30 Uhr 

Ihre Galabau Experten 

Unsere Leistungen im Bereich Landschaftspflege und Gartenservice 

Staats GaLa­Bau sorgt mit lang­jäh­ri­ger Pra­xis­er­fah­rung, Know-how und einer kom­pe­ten­ten Bera­tung dafür, dass Sie sich in Ihrem Gar­ten und auf dem Grund­stück wohlfühlen. 
Erfahrene Mitarbeiter 
Ehrlich & Zuverlässig 
Schneller Service 
Faire Preise 
Heckenschnitt
Gartenbau- & Landschaftsdesign
Ganz gleich, ob Sie eine auf­wen­di­ge oder eine ein­fa­che Gestal­tung Ihres Gar­ten wün­schen, wir arbei­ten an allen Arten von Land­schaftsgestaltungsprojekten im pri­va­ten und gewerb­li­chen Bereich. Wir arbei­ten mit Ihnen zusam­men, um zu ver­ste­hen, was Sie sich für Ihre Gar­ten-Land­schaft wünschen. 
Rasenmähen
Gartenpflege
Gar­ten­ar­beit erfor­dert viel Zeit und viel Mühe. Unse­re pro­fes­sio­nell aus­ge­bil­de­ten und zuver­läs­si­gen Gärt­ner arbei­ten zu zweit, um Effi­zi­enz und opti­ma­le Ergeb­nis­se zu gewähr­leis­ten – sie lie­fern immer! Alle unse­re freund­li­chen Gärt­ner sind voll ver­si­chert und in der Lage, eine brei­te Palet­te von Gar­ten- und Land­schafts­bau­ar­bei­ten auszuführen. 
Astschnitt zur Baumpflege
Baumpflege & Baumfällungen
Baum­pfle­ge durch erfah­re­ne Pro­fis zu wett­bewerbs­fäh­igen Prei­sen, ein­schließ­lich Ent­sor­gung des Abschnitts. Bei gro­ßen Bäu­men oder Pro­blem­bäu­men, hel­fen Ihnen unse­re erfah­re­nen, qua­li­fi­zier­ten Baum­pfle­ger in allen Belan­gen, vom pro­fes­sio­nel­len Beschnei­den bis zum Fäl­len der Bäu­me und Ent­fer­nen der Wur­zeln und Stub­ben mit der Wurzelfräse. 
Gartenwege Pflegen
Pflasterarbeiten & ‑Reinigung
Pflas­ter­rei­ni­gung und Pflas­ter­ar­bei­ten für Hof­ein­fahr­ten, Wege­bau und Ter­ras­sen. Ob kom­plett gestal­te­te Außen­be­rei­che, Ter­ras­sen, Gar­ten­we­ge, Haus­ein­gän­ge oder Gara­gen­ein­fahr­ten – wir füh­ren nahe­zu alle Arten an Pflas­ter­ar­bei­ten fach­ge­recht und mit viel Lie­be zum Detail durch. 
Blumenbeete richtig anlegen
Zaunbau & Mauerbau

Grund­stücks­be­sit­zer, die Wert auf Pri­vat­sphä­re und Sicht­schutz legen, ste­hen vor der Ent­schei­dung, wie sie Ihre Grund­stücks­gren­zen mar­kie­ren und schüt­zen möch­ten. Ob der Zaun­bau aus Holz oder Metall, eine Natur­stein­mau­er oder Beton­stein­mau­ern – Wir haben die rich­ti­ge Lösung für Sie.

Büsche und Hecken vor Schädlingen schützen
Tief- & Erdarbeiten

Unser Unter­neh­men ist auf alle Auf­ga­ben im Bereich des Erd- und Tief­baus für pri­va­te und gewerb­li­che Kun­den aus­ge­rich­tet. Mit unse­ren Maschi­nen kön­nen wir unter­schied­lichs­te Erd- und Tief­bau­ar­bei­ten eben­so wie die Bau­schutt­ent­sor­gung durch­füh­ren – hand­werk­lich soli­de und immer im Zeitplan.

Staats Gala- & Landschaftsbau

Hausmeisterservice

Wir küm­mern uns um ihr Haus und Gar­ten. Als zuver­läs­si­ger Ansprech­part­ner neh­men wir Ihnen alle Haus­meis­ter­diens­te ab, ganz gleich, ob Sie als Haus­ver­wal­ter Unter­stüt­zung benö­ti­gen, oder für ein Ein­fa­mi­li­en­haus mit Gar­ten jeman­den brau­chen, der nach dem Rech­ten sieht. Vom Kel­ler bis zum Dach­bo­den, im Gar­ten und im Haus – wir über­neh­men alle Hausmeisterdienste.

Staats Galabau Hausmeister-Service

Garten- und Landschaftsbau in Niedersachsen

Der Gar­ten- und Land­schafts­bau ist “ein Beruf, der sich mit der Kunst und Tech­no­lo­gie der Pla­nung von Land­schafts- und Gar­ten­pro­jek­ten, dem Bau und der Land­schafts­pfle­ge sowie der Instand­hal­tung und Gar­ten­ar­beit befasst, um die Ästhe­tik des Gar­tens, den Genuss und die Sicher­heit der Men­schen und die Nach­hal­tig­keit des Öko­sys­tems und der Pflan­zen­ge­mein­schaft zu gewährleisten.

Mit Gar­ten- und Land­schafts­bau (kurz GaLa­Bau) (in der Schweiz Gar­ten- und Grün­flä­chen­ge­stal­tung) wird im deutsch­spra­chi­gen Raum die Anla­ge und Pfle­ge von

  • öffent­li­chen und pri­va­ten Grünflächen
    • Haus­gär­ten, Teich­an­la­gen, Außen­an­la­gen von Woh­nungs- und Sied­lungs­bau, öffent­li­chen Gebäu­den, Indus­trie und Gewer­be, Grün­flä­chen; dazu gehört auch die Baumpflege,
    • Park­flä­chen, Friedhöfen,
    • Dach‑, Fas­sa­den- und Innenraumbegrünung
  • Begrü­nung von Ver­kehrs­bau- und ande­ren Infrastrukturprojekten
    • Böschun­gen, Straßenbegleitgrün,
  • Frei­zeit­an­la­gen und Sportplätzen.


bezeich­net. Teil­wei­se füh­ren Gar­ten- und Land­schafts­bau­be­trie­be auch sons­ti­ge Maß­nah­men des Natur- und Umwelt­schut­zes sowie den Win­ter­dienst im Stra­ßen­raum aus.

Erfah­re­ne Gar­ten­bau­er ken­nen sich bes­tens mit Böden, Pflan­zen, Stei­nen und Flie­sen aus und sind in der Lage, Grund­stü­cke sehr genau zu ver­mes­sen und anzu­le­gen. Sie wis­sen auch, wie man all die not­wen­di­gen – aber oft unsicht­ba­ren – Berech­nun­gen und Vor­be­rei­tun­gen trifft, die die Grund­la­ge für ein zuver­läs­si­ges und schö­nes Ergeb­nis bilden.

Eini­ge der vie­len Dienst­leis­tun­gen, die ein Land­schafts­bau­er anbie­ten kann: 
  • Räu­men und ebnen Sie das Land
  • Ver­ge­wis­sern Sie sich, dass das Grund­stück ord­nungs­ge­mäß und aus­rei­chend ent­wäs­sert ist
  • Bau­en Decks, Ter­ras­sen, Mau­ern, Fel­sen, Was­ser­spie­le, Pflas­ter­ar­bei­ten und ande­re krea­ti­ve Effek­te für einen Garten
  • Instal­lie­ren und ver­wal­ten Sie Bewäs­se­rungs­sys­te­me
  • Gestal­ten Sie Innen­land­schaf­ten und spe­zi­el­le Gärten
  • Instal­lie­ren Sie Beleuch­tung für Sicher­heit und Ästhetik
  • Aus­wahl und Bepflan­zung von Ein­jah­res­pflan­zen und Stau­den bis hin zu grö­ße­ren Sträu­chern und Bäumen
  • Pfle­ge eines pes­ti­zid­frei­en Gar­tens und Redu­zie­rung oder Ver­zicht auf den Ein­satz von Che­mi­ka­li­en in der Landschaft
  • Prü­fen Sie den Was­ser­ver­brauch, um Ver­schwen­dung zu ver­mei­den und den Was­ser­ver­brauch in Regio­nen, die von Dür­re betrof­fen sind, zu reduzieren.
Ein Land­schafts­bau­er kann sich auf eini­ge oder alle die­ser Berei­che spezialisieren: 
  • Ent­wurf und Bau: Der Auf­trag­neh­mer kann Ele­men­te für den Außen­be­reich wie Decks, Ter­ras­sen, Swim­ming­pools oder Pavil­lons entwerfen.
  • Instal­la­ti­on: Dies kann von der Instal­la­ti­on von Pflan­zen für einen Haus­be­sit­zer bis hin zu grö­ße­ren Pro­jek­ten wie Pools, Wegen, Was­ser­spie­len und Mau­ern reichen.
  • Pfle­ge: Ein guter Gar­ten­bau­er soll­te über eine gewis­se Aus­bil­dung im Gar­ten­bau ver­fü­gen und sorgt für wöchent­li­chen oder zwei­wö­chent­li­chen Baum­schnitt, Dün­gung, Rasen­pfle­ge, Schäd­lings­be­kämp­fung usw.
  • Wohngebäude/Gewerbe: Die Pro­jek­te kön­nen von Vor­stadt­häu­sern bis hin zu städ­ti­schen Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern und gewerb­li­chen Außen- und Innen­an­la­gen reichen.
  • Außen- und Innen­be­reich: Eini­ge Land­schafts­bau­un­ter­neh­men sind auf bei­des spe­zia­li­siert, wäh­rend ande­re es vor­zie­hen, sich nur auf Innen- oder Außen­an­la­gen zu spezialisieren.
Ist Gar­ten- und Land­schafts­bau­er ein Gartenbauarchitekt? 

Nein, ein Gar­ten- und Land­schafts­bau­er ist kein Gar­ten­bau­ar­chi­tekt oder Land­schafts­ar­chi­tekt. Nur die­je­ni­gen, die Mit­glied einer Archi­tek­ten­kam­mer sind, dür­fen sich „Land­schafts­ar­chi­tekt“ nen­nen. Vor­aus­set­zung ist ein Stu­di­en­ab­schluss im Bereich der Land­schafts­ar­chi­tek­tur von min­des­tens sechs Semes­tern, in eini­gen Bun­des­län­dern auch min­des­tens acht Semes­tern.
Wie der Name schon sagt, der Archi­tekt küm­mert sich um Vor­be­rei­tung, Pla­nung und um die Aus­füh­rung, der Land­schafts­gärt­ner führt aus.

Nach­hal­ti­ger Gar­ten- und Landschaftsbau 

Nach­hal­tig­keit ist ein Kon­zept und eine Visi­on dafür, wie die Mensch­heit mit den Res­sour­cen des Pla­ne­ten Erde umgeht. Obwohl die­ses Kon­zept eine nicht zeit­ge­bun­de­ne Grund­la­ge hat, ändern sich die tech­no­lo­gi­schen Mög­lich­kei­ten und drin­gen­den Her­aus­for­de­run­gen für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung mit der Zeit.

Da Res­sour­cen wie Acker­land und Was­ser immer knap­per wer­den und die Gesell­schaft immer umwelt­be­wuss­ter wird, setzt die Gar­ten­bau­in­dus­trie in ver­schie­de­nen Berei­chen zuneh­mend nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken ein.

Zu die­sen Prak­ti­ken gehö­ren unter ande­rem Tor­fal­ter­na­ti­ven für die Pro­duk­ti­on in Gewächs­häu­sern, sen­sor­ge­stütz­te Bewäs­se­rungs­über­wa­chung und ‑steue­rung, Prä­zi­si­ons­land­wirt­schaft, Frucht­wech­sel, Mulch­sys­te­me, orga­ni­sche Dün­ge­mit­tel und Her­bi­zi­de, die auf natür­li­che Wei­se aus erneu­er­ba­ren pflanz­li­chen und tie­ri­schen Abfäl­len gewon­nen wer­den, sowie eine platz- und was­ser­spa­ren­de Pro­duk­ti­on unter immer effi­zi­en­te­ren Leucht­di­oden im Innenbereich.

Nach­hal­ti­ge Gar­ten­bau­prak­ti­ken kön­nen den Pro­duk­ti­ons­auf­wand redu­zie­ren, die Umwelt­be­las­tung ver­rin­gern, die Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz erhö­hen und die Arten­viel­falt in Gewäs­sern und Böden verbessern.

Ein Groß­teil der Züch­tungs­be­mü­hun­gen kon­zen­triert sich auf Anpas­sungs­fä­hig­keit, abio­ti­sche Stress­to­le­ranz sowie Krank­heits- und Insektenresistenz/Toleranz, so dass Nutz­pflan­zen mit weni­ger Auf­wand pro­du­ziert oder ange­baut wer­den können.

Natür­lich ist die wirt­schaft­li­che Nach­hal­tig­keit ein wesent­li­cher Bestand­teil nach­hal­ti­ger Gartenbaupraktiken.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!