Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Bambus im Garten

Wie man Bambus im Garten anpflanzt

Bam­bus­se sind kräf­ti­ge und dyna­mi­sche Pflan­zen mit einem Hauch von Exo­tik. Ihre schön schwin­gen­den Hal­me und ihr immer­grü­nes Laub sor­gen das gan­ze Jahr über für Struk­tur und Bewegung.

Sie haben die Wahl zwi­schen ver­schie­de­nen Stän­gel­far­ben, Höhen und Blatt­ar­ten und kön­nen sich für aus­la­den­de Arten oder Büschel­pflan­zen ent­schei­den. Es gibt Bam­bus für fast alle Wachs­tums­be­din­gun­gen und für gro­ße und klei­ne Gärten.

Bam­bus­se sind ide­al als leben­de Sicht­schutz­wän­de für eine Bam­bus-Hecke, küh­ne Blick­punk­te oder Boden­de­cker. Sie pas­sen zu tro­pi­schen Bepflan­zun­gen, japa­ni­schen Gär­ten, Wald­ge­bie­ten, moder­nen Designs und sogar zu gro­ßen Kübeln, bzw. Bam­bus im Topf.

Bam­bus Fakten

  • Bam­bus im Gar­ten ist ein­fach zu züchten
  • Attrak­ti­ve Stö­cke mit immer­grü­nem Laub
  • Kräf­tig und schnell wach­send, erreicht oft eine Höhe von meh­re­ren Metern
  • Am bes­ten im Früh­jahr pflan­zen, in Son­ne und feuch­tem, aber gut durch­läs­si­gem Boden
  • Die meis­ten sind win­ter­hart und pflegeleicht
  • Zie­hen Sie neue Pflan­zen durch Tei­lung oder Rhizomstecklinge

Alles, was Sie über Bambus im Garten wissen müssen

Alles, was Sie über Bambus im Garten wissen müssen
Alles, was Sie über Bam­bus im Gar­ten wis­sen müssen

Die Wahl des richtigen Bambus

Es gibt vie­le ver­schie­de­ne Arten von Bam­bus. Sie unter­schei­den sich durch die vie­len Arten von Stäm­men, Blät­tern, durch Ihre Pflan­zen­hö­he und den Platz­be­darf. Es ist daher wich­tig, zunächst die Rol­le zu bestim­men, die die Bam­bus­pflan­ze in Ihrem Gar­ten spie­len soll.

Die meis­ten Bam­bus­ar­ten gedei­hen an einem geschütz­ten, son­ni­gen Platz. Es gibt jedoch Bam­bus­se für fast jeden Standort.

Sie bevor­zu­gen feuch­ten, frucht­ba­ren und gut durch­läs­si­gen Boden, ver­tra­gen aber die meis­ten Boden­ar­ten. Sie kom­men mit mäßig armen Böden zurecht, aber nicht mit stän­dig stau­nas­sen oder extrem tro­cke­nen Bedingungen.

Prü­fen Sie vor dem Kauf die Pflan­zeneti­ket­ten, um sicher­zu­stel­len, dass der von Ihnen gewähl­te Bam­bus unter Ihren Bedin­gun­gen gedeiht.

Die meis­ten Bam­bus­ar­ten sind stark wach­sen­de und eini­ge kön­nen sehr groß wer­den und sich schnell aus­brei­ten. Ach­ten Sie also dar­auf, dass Sie genü­gend Platz haben. Klei­ne­re Arten sind ide­al als Boden­de­cker oder für die Bepflan­zung in gro­ßen Gefäßen.

Es gibt zwei Haupt­ar­ten von Bam­bus – Grup­pen­bild­ner und Aus­läu­fer. Es ist am sichers­ten, sich für einen Grup­pen­bild­ner zu ent­schei­den, es sei denn, Sie haben sehr viel Platz zu füllen.

Ausläufer-Bambus
  • Pro­du­zie­ren lan­ge Rhi­zo­me (unter­ir­di­sche Stäm­me), die von der Haupt­pflan­ze weg­wach­sen und sich unkon­trol­liert aus­brei­ten, wenn man sie lässt.
  • Sie kön­nen ein­ge­dämmt wer­den, indem Sie eine ver­ti­ka­le Bar­rie­re in den Boden einbringen.
  • Bei­spie­le hier­für sind Arun­di­na­ria, Phyl­lost­achys (obwohl sie in schlech­ten oder tro­cke­nen Böden als Klum­pen ste­hen blei­ben kön­nen), Plei­oblas­tus, Pseu­do­sa­sa und Sasa.
Gruppenbildende Bambusse
  • Wach­sen in dich­ten Büscheln, die ziem­lich groß wer­den können.
  • Sie sind weni­ger inva­siv, kön­nen aber den­noch gro­ße Pflan­zen bil­den und sich unter güns­ti­gen Wachs­tums­be­din­gun­gen poten­zi­ell ausbreiten.
  • Bei­spie­le sind Bam­busa, Chus­quea, Far­ge­sia, Shi­ba­taea und Thamnocalamus.
Bam­bus-Gär­ten

Bam­bus liebt Lehm­bo­den mit einem pH-Wert von etwa 6,5. Die Pflan­ze ist auch sehr beliebt für Gar­ten­tei­che, in die­sem Fall muss das Was­ser im Wur­zel­be­reich jedoch gut flie­ßen. Obwohl Bam­bus meist als Sicht- und Wind­schutz ver­wen­det wird, pfle­gen Sie die Pflan­ze lie­ber an geschütz­ten Standorten.

In der Wachs­tums­pe­ri­ode (etwa von März bis Juli) muss die sub­tro­pi­sche Pflan­ze aus­rei­chend Was­ser erhal­ten, damit sich der Bam­bus­gar­ten gut ent­wi­ckelt. Da ist auch die Zuga­be von stick­stoff­ar­mem Dün­ger ratsam. 

Die Win­ter- und Frost­här­te kann je nach Bam­bus­art bis zu ‑30° C und mehr betra­gen. Aber auch der Bam­bus braucht im Win­ter Pfle­ge, da er im Win­ter ohne Was­ser ver­durs­tet! Der Wur­zel­bal­len soll­te geschützt wer­den, denn Frost­schä­den sind nicht ausgeschlossen.

Bambus – Wie und wo Sie Bambus kaufen können

Gar­ten Bam­bus ist fast das gan­ze Jahr über im Han­del erhält­lich, in der Regel in gro­ßen Behäl­tern von min­des­tens 2L. Sie soll­ten idea­ler­wei­se im Früh­jahr gepflanzt werden.

Sie kön­nen sie in Gar­ten­cen­tern kau­fen, eine grö­ße­re Aus­wahl fin­den Sie in spe­zia­li­sier­ten Baum­schu­len und bei Online-Anbie­tern.

Wo Sie Ideen und Ratschläge erhalten

So kön­nen Sie die Aus­wahl Ihrer Pflan­zen erkun­den und eingrenzen:

  • Besu­chen Sie Gär­ten mit vie­len Bam­bus­ar­ten, wie z.B. den Berg­gar­ten Her­ren­hau­sen, und schau­en Sie, wel­che Ihnen am bes­ten gefal­len. Tro­pi­sche, moder­ne und japa­ni­sche Gär­ten wei­sen oft vie­le Bam­bus­ar­ten auf.
  • Erkun­di­gen Sie sich bei den ört­li­chen Gar­ten­cen­tern, die eine Rei­he von Bam­bus­ar­ten anbie­ten soll­ten, die unter Ihren ört­li­chen Bedin­gun­gen gut gedeihen.
  • Gehen Sie zu RHS Find a Plant – suchen Sie nach ‘Bam­bus’, um die Fotos und Pflan­zen­be­schrei­bun­gen durch­zu­se­hen und her­aus­zu­fin­den, wo Sie sie kau­fen können.
  • Besu­chen Sie eine spe­zia­li­sier­te Gärt­ne­rei, per­sön­lich oder online.
  • Spre­chen Sie uns an: Wir orga­ni­sie­ren die rich­ti­gen Bam­bus­pflan­zen für Ihren Gar­ten und legen Ihnen einen wun­der­schö­nen Bam­bus­gar­ten an.

Obwohl wir glau­ben, dass all die­se Infor­ma­tio­nen für Sie hilf­reich sind, emp­feh­len wir Ihnen immer, die Eti­ket­ten auf Ihren Pflan­zen zu lesen.

Bambus FAQ

Wel­cher Stand­ort für Bambus?

Der bes­te Stand­ort für den Bam­bus ist meist ein gegen den Nord- und Ost­wind geschütz­ter Platz. Die unter­schied­li­chen Bam­bus­sor­ten haben auch unter­schied­li­che Stand­ort­an­for­de­run­gen. Man­che mögen son­ni­ge Lagen und ande­re eher Halb­schat­ten und Schatten.

Wie schnell wächst Bam­bus an einem Tag?

Anders als Bäu­me haben Bam­bus­se kein Dicken­wachs­tum. Ein Halm wächst mit sei­nem Durch­mes­ser aus dem Boden und schiebt sich tele­skop­ar­tig aus­ein­an­der. Die Abstän­de zwi­schen den Kno­ten sind bereits im Boden ange­legt. Das Wachs­tum pro Tag kann 30 bis 50 cm betragen.

Kann Bam­bus im Schat­ten stehen?

Für die meis­ten Bam­bus-Sor­ten, die für die Kübel­hal­tung emp­foh­len wer­den, ist ein halb­schat­ti­ger Platz ide­al, sie kom­men aber auch in der Son­ne zurecht, sofern die Was­ser­ver­sor­gung stimmt und die Erde nie­mals aus­trock­net. Auch eini­ge schat­ten­ver­träg­li­che Arten sind erhält­lich, wie z.B. Far­ge­sia nit­i­da und Far­ge­sia sp.

Wel­che Bam­bus­art wächst am schnellsten?

Rie­sen­gras

Schnells­tes Län­gen­wachs­tum: Rekord­hal­ter Bam­bus
Fühlt sich das impo­san­te Rie­sen­gras an sei­nem Stand­ort wohl, kann es je nach Art bis zu 91 Zen­ti­me­ter pro Tag wach­sen. Dabei beein­dru­cken vor allem die Ver­tre­ter der Gat­tung der Rie­sen­bam­bus­se (Gigan­toch­loa) mit ihrem enor­men Längenwachstum.

Im Gegen­satz zu Bäu­men gibt es bei Bam­bus kein Dicken­wachs­tum, d.h. wenn die Hal­me von April bis August wie Spar­gel aus dem Boden sprie­ßen, haben sie bereits ihre fer­ti­ge Dicke erreicht. Die Spros­sen wach­sen in zwei bis vier Mona­ten zu einem aus­ge­wach­se­nen Halm.

Wie hoch kann Bam­bus wachsen?

Man unter­schei­det zwi­schen vier Grup­pen: Zwerg­bam­bus (bis 1,5 Meter Höhe), klei­ner Bam­bus (1,5 bis 3 Meter), mitt­le­rer Bam­bus (3 bis 9 Meter) und Rie­sen­bam­bus (über 9 Meter). Zur Grup­pe mit den größ­ten Bam­bus­sen zählt die tro­pi­sche Gat­tung Gigan­toch­loa: Ihre Arten bil­den bis zu 40 Meter hohe Halme!

Wie wächst Bam­bus am besten?

Das A und O einer guten Bam­bus-Pfle­ge ist eine aus­rei­chen­de Was­ser­ver­sor­gung. Die meis­ten Bam­bus­ar­ten sind rela­tiv emp­find­lich gegen­über Was­ser­man­gel und wer­fen in Tro­cken­pe­ri­oden schnell ihr Laub ab. Des­halb ist es wich­tig, sowohl im Som­mer als auch im Win­ter für aus­rei­chend Feuch­tig­keit im Boden zu sorgen.

Aktuelle Beiträge

Immer Informiert Sein

Zögern Sie nicht und holen Sie sich neue Informationen, Tipps und Einblicke in die Garten- und Rasenpflege.

0 51 73 - 92 69 19 2

Sehr guter Service zu günstigen Preisen

Unsere GaLaBau Leistungen für Sie

Staats GaLaBau – Ihre Experten für Garten – und Landschaftsbau in Uetze, Hannover und Umgebung. Wir sind für Tief u. Erdarbeiten, Zaunbau, Gartenwege, Terrassenbau, Hofeinfahrten und Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Kanalsanierung und Kanal-TV Untersuchung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin bieten wir den professionellem Einsatz von Maschinen wie zum Beispiel einer Baumstumpffräse, um Ihre Baumstubben zu entfernen, bis hin zur Baumfällung mit dem Einsatz eines Hubsteigers.

Vielen Dank

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose Email an anfragen@staats-galabau.de oder benutzen Sie den Abmeldelink im Newsletter.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!