Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Den Rasen Mähroboter Winterfest machen

Den Rasen Mähroboter Winterfest machen

Aufbewahrung des Mähroboters im Winter

Wie mache ich mei­nen Mäh­ro­bo­ter Winterfest?

Der Win­ter ist da und das Gras hat auf­ge­hört zu wach­sen. Eine gan­ze Gar­ten­sai­son lang hat der Mäh­ro­bo­ter Ihnen beim Mähen Ihres Rasens gehol­fen. Wenn Sie den Mäh­ro­bo­ter im Win­ter lagern, schüt­zen Sie ihn vor Wit­te­rungs­ein­flüs­sen wie Frost und Schnee. Sie kön­nen den Mäh­ro­bo­ter dann in der nächs­ten Sai­son pro­blem­los aus dem Win­ter­schlaf holen. Lesen Sie hier, wie Sie dies tun können.

Bereiten Sie Ihren Rasen auf den Winter vor

Jetzt den Mäh­ro­bo­ter win­ter­fest machen.

Wenn das Gras auf­hört zu wach­sen, brau­chen Sie den Mäh­ro­bo­ter nicht mehr. Das ist oft in der Zeit um Novem­ber her­um oder wenn die Boden­tem­pe­ra­tur unter 5°C fällt. Stel­len Sie vor der Win­ter­pau­se Ihres Mäh­ro­bo­ter die Schnitt­hö­he auf die höchs­te Stu­fe und las­sen Sie den Auto­mower für die­ses Jahr die letz­ten Male sei­ne Arbeit tun und den Rasen mähen. Das län­ge­re Gras ist kräf­ti­ger und kann die Käl­te im Win­ter bes­ser ver­kraf­ten. Wenn das Mähen nicht mehr not­wen­dig ist, weil die Käl­te ein­setzt, laden Sie zunächst den Akku des Mäh­ro­bo­ter voll­stän­dig auf.

Staats Gala Bau Mäh­ro­bo­ter Service

Bei wel­chen Tem­pe­ra­tu­ren wächst Gras nicht mehr?
Bevor die Boden­tem­pe­ra­tur auf unter 5 °C absinkt, muss der Rasen noch­mals gemäht wer­den. Ab die­ser Tem­pe­ra­tur wächst der Rasen nicht mehr, wes­halb er auch nicht zu kurz geschnit­ten wer­den soll­te. Ansons­ten kann Frost zu leicht in den Boden ein­drin­gen und das Wur­zel­sys­tem der Grä­ser schädigen.

WORX WA0197 Landroid Auf­be­wah­rungs­ta­sche – ide­al für die Über­win­te­rung von Mährobotern 
  • Die WORX Auf­be­wah­rungs- und Trans­port­ta­sche für all Landroid S und M Modelle
  • Die Auf­be­wah­rungs­ta­sche eig­net sich wun­der­bar für die siche­re Auf­be­wah­rung und Über­win­te­rung von WORX Mährobotern
  • Prak­tisch: Der Gerä­te­kof­fer ver­fügt über meh­re­re Innen- & Außen­ta­schen wodurch sich viel Stau­raum ergibt – sogar genug Platz für die Ladestation!
  • Funk­tio­nal: Der Werk­zeug­kof­fer ohne Werk­zeug besteht aus stra­pa­zier­fä­hi­gem Nylon / Dop­pel­ter Tra­ge­griff / Gaze­fens­ter für opti­ma­le Durchlüftung
  • Lie­fer­um­fang: 1x WORX Tran­port- und Auf­be­wah­rungs­ta­sche WA0197 / In schlich­tem Schwarz mit organ­gen Akzenten

Wartung durchführen und aufbewahren

Jetzt ist ein guter Zeit­punkt, um den Mäh­ro­bo­ter zu war­ten. Mit dem War­tungs- und Rei­ni­gungs­set für den Mäh­ro­bo­ter kön­nen Sie die Unter­sei­te voll­stän­dig staub- und gras­frei machen. Wenn Sie sich die Unter­sei­te anse­hen, über­prü­fen Sie gleich die Klin­gen. Wenn Sie bereits fest­ge­stellt haben, dass das Mäh­ergeb­nis schlech­ter wird, kön­nen Sie die Klin­gen aus­tau­schen. Am bes­ten über­win­tern Sie den Mäh­ro­bo­ter in einem tro­cke­nen und frost­frei­en Raum. Mit einer spe­zi­el­len Wand­auf­hän­gung kön­nen Sie den Mäh­ro­bo­ter ganz ein­fach in der Gara­ge oder im Schup­pen unter­brin­gen, ohne dass er im Weg ist. Oder ver­wen­den Sie einen Auf­be­wah­rungs­beu­tel für die staub­freie Auf­be­wah­rung des Mähers und des Zubehörs.

Bringen Sie die Ladestation ins Haus

Am bes­ten brin­gen Sie die Lade­sta­ti­on des Mäh­ro­bo­ters im Win­ter nach drin­nen, um die Elek­tro­nik und die Anlei­tun­gen zu scho­nen. Um auch die Enden und Ste­cker vor Wit­te­rungs­ein­flüs­sen zu schüt­zen, kommt der spe­zi­el­le Kabel­ste­cker­schutz zum Ein­satz. Dies ist eine spe­zi­el­le Win­ter­box, in der Sie die Enden und Ste­cker tro­cken auf­be­wah­ren kön­nen. Das Begren­zungs­ka­bel bleibt im Win­ter auf dem Rasen lie­gen. Sie kön­nen die Basis­sta­ti­on auch in der Wand­hal­te­rung auf­hän­gen oder in der Auf­be­wah­rungs­ta­sche aufbewahren.

Mit die­sen ein­fa­chen Schrit­ten berei­ten Sie Ihren Mäh­ro­bo­ter nach einer Zeit har­ter Arbeit auf den Win­ter vor. Wir lis­ten die Tipps noch ein­mal für Sie auf:

  • Las­sen Sie das Gras vor dem Win­ter län­ger wachsen
  • Laden Sie den Akku voll­stän­dig auf
  • Rei­ni­gen Sie den Mäh­ro­bo­ter und füh­ren Sie bei Bedarf War­tungs­ar­bei­ten durch
  • Lagern Sie den Mäh­ro­bo­ter und die Lade­sta­ti­on an einem tro­cke­nen und frost­frei­en Ort.
  • Bewah­ren Sie die Kabel­en­den des Begren­zungs­ka­bels und die Ste­cker in einer Win­ter­box auf

Wenn Sie die oben genann­ten Tipps befol­gen, stel­len Sie sicher, dass Ihr Mäh­ro­bo­ter sofort für das ers­te Mähen bereit ist. Nach dem Win­ter müs­sen Sie nur noch die Lade­sta­ti­on anschlie­ßen und das Mähen kann begin­nen. Wann kann der Mäh­ro­bo­ter wie­der mit dem Mähen begin­nen? Lesen Sie unten.

Mäh­ro­bo­ter rich­tig Einwintern
Wie berei­te ich mei­nen Mäh­ro­bo­ter (Auto­mower) für die kal­te Jah­res­zeit vor? Wir erklä­ren, wor­auf Du beim Ein­win­tern Dei­nes Auto­mo­wers ach­ten soll­test und wel­che ein­zel­nen Schrit­te zur Win­ter­ein­la­ge­rung nötig sind.
Video Tran­skript

hal­lo und herz­lich will­kom­men zu einem
neu­en video schön dass sie wie­der
ein­ge­schal­tet habt ich will euch in dem
video zei­gen wie ich mein rasen­mä­her
robo­ter über­win­te­rer das soll­tet ihr
auch machen wenn ihr ein sol­ches gerät
habt minus­gra­de sind nicht för­der­lich
für den akku und auch so viel das gerät
wenn ihr lan­ge freu­de mit haben wollt
und eine lan­ge halt­bar­keit von eurem
rasen­mä­her oder soll­tet ihr ihn auf
jeden fall rein holen

der akku wird wie gesagt sehr schnell in
die knie wenn man ihn mehr­mals
minus­gra­de aus­setzt von daher soll­tet
ihr auch die über­win­te­rung so klar dass
sie das gerät rein­hold bevor es rich­tig
kalt wird da auch bit­te die nacht­frös­te
mit beach­ten so um den novem­ber um ende
okto­ber anfan­gen wenn man mit­te novem­ber
je nach­dem wie kalt ist es müss­te aber
noch mal gucken eben­falls macht zeit
auch noch sinn den rasen frü­her ein­mal
mit dem rasen­mä­her robo­ter etwas kür­zer
abzu­neh­men

das habe ich jetzt in mei­nem fall
gemacht wer­den die tem­pe­ra­tu­ren etwas
käl­ter wir haben es jetzt aktu­ell mit­te
novem­ber und ich hole das gerät jetzt
wein­gut das geht das zei­ge ich euch
wor­auf man ach­ten soll­te auch und
wich­tig ist erst­mal dass wir jetzt das
gerät vom strom sozu­sa­gen dem wer­de
jetzt als ers­tes natür­lich den
netz­ste­cker zie­hen denn die lade­sta­ti­on
wird auch ein­ge­räumt die elek­tro­nik die
kabel von der lade­sta­ti­on blei­ben aber
drau­ßen auf der erde ver­legt und da
soll­ten sie auch blei­ben das heißt wäre
doof wenn sie jedes jahr im früh­jahr
wie­der neu ver­le­gen müss­te aber
natür­lich müs­sen die kabel auch ein
biss­chen vor der wit­te­rung geschützt
wer­den wer­de ich euch auch gleich zei­gen
aber ich wür­de sagen wir legen jetzt
erst mal los ich neh­me das gerät von
metz und dann zei­ge ich euch man den
robo­ter zusam­men der lade­sta­ti­on
über­win­det und wie man
natür­lich die anschluss­ka­bel auch
schüt­zen kann

so der netz­ste­cker haben jetzt raus
gezo­gen jetzt haben meh­re­re woll­te
erst­mal bei­sei­te schie­ben erst mal geht
es ein­zig um die anschlüs­se klemm weder
wie gesagt ab aber das lade­ge­rät sel­ber
das neh­men wir mit rein die lade­sta­ti­on
und kabel blei­ben ja wie gesagt in der
erde

denkt dar­an dass ihr in jedem fall der
netz­ste­cker zie­hen hat­te ich jetzt
gera­de zwei­mal gesagt das ist halt
wich­tig dass teil kommt mit dem
rasen­mä­her ober­rhein das kön­nen wir auch
erst­mal beiseitelegen

jetzt geht es dar­um unse­re kabel rich­tig
zu über­win­tern damit die gegen die
feuch­tig­keit geschützt wer­den eini­ge
her­stel­ler bie­ten dafür extra
über­win­te­rung boxen an

ich mag es ein biss­chen anders wäre so
machen möch­te wie es beim her­stel­ler
emp­foh­len wird

wir schau­en ob ich so eine box euro
fin­de dann ver­lin­ke ich euch die unten
in der video beschrei­bung ist könnt ihr
euch mal anschauen

ich mache es jetzt hier in dem ich so
eine abla­ge kas­se neh­me oder abzwei­ge
tas­ten viel­mehr und da wer­de ich zum
einen die kabel rein machen

ich habe extra noch mal eine plas­tik­tü­te
ein­ge­wi­ckelt und den abfall kas­ten auch
das ver­zück­te mit gum­mi­bän­dern wird aber
auch kle­be­band neh­men dann wand wich­tig
ist dass es gegen feuch­tig­keit geschützt
ist und das zie­hen wir jetzt mal unse­re
kabel der durch bei mir rasen­mä­her über
das hier auch noch ein buch­sta­be dar­auf
an dass er auch ja eine sei­te wo ich
dann im netz oder datei­en anschlie­ßen
muss man ach­tet dar­auf dass nicht
abreißt weil sonst nach­her ver­kehrt rum
ange­schlos­sen wer­den kann

das ist also ganz wich­tig rächt sich
jetzt hier erst­mal mei­ne kabel durch da
kann ich das nach­her mit­samt der
plas­tik­tü­te schön einpacken

viel­leicht noch ein biss­chen beschützt
und liegt nicht so einen dreck um jetzt
neh­men wir hier wie gesagt dass sie
töten das ein­mal drü­ber
um die­se

dann wird das gan­ze jetzt gum­mi wenn
dann noch ver­zerrt und wenn ihr dazu
dann drückt er das ein­fach so in euren
abzweig kas­ten rein

deckel drauf der sieht ja schon mal ganz
gut aus haben wir hier unten noch das
loch damit da kei­ne feuch­tig­keit
ein­drin­gen kann

das mach ich zusätz­lich jetzt noch mal
zusätz­lich eine absi­che­rung eine wei­te­re
tüte drü­ber und wie geht das jetzt ja
schön um die kabel

bleibt das auch noch mal jetzt
zusätz­lich ein gum­mi­band fest­zur­ren
und dann haben wir im prin­zip unse­rer
elek­tro­nik die anschlüs­se schon so weit
abge­si­chert so jetzt wid­men wir uns den
rasen­mä­her robo­ter hier die ein­fach
sta­ti­on las sich wie gesagt drau­ßen
ste­hen wie kann ich im früh­jahr ein­fach
noch mal sau­ber­ma­chen mit dem
gar­ten­schlauch oder mit dem kärcher

hier ist ja nichts dar­an was jetzt
unbe­dingt kaputt gehen kann die
anschlüs­se sind jetzt hier gut geschützt
ich hab das ein­fach so rein gesteckt so
liegt jetzt auch nicht im nas­sen rasen
und du soll­test gut durch den win­ter
kom­men ihr könnt es wie gesagt so machen
wie ich es gemacht habe

eine abla­ge kar­ten ab zwei kas­ten kann
ich euch auch und in mei­ner video
beschrei­bung ver­lin­ken und sonst
ver­linkt ich euch wie gesagt wenn ich
fin­de so eine über­win­te­rung spox also
schaut unten an die video beschrei­bung 1
jetzt geht es zum rasen­mä­her der akku
soll­te voll gela­den sein wenn sie die
über­win­te­rung geht und bevor wir jetzt
aber irgend­was am rasen­mä­her machen
machen wir erst­mal den haupt­schal­ter aus
ist bei mir in dem fall

die­ser schlüs­sel dann kön­nen wir den
rasen­mä­her nicht mehr blo­ckie­ren da kann
nicht mehr ange­hen und dann geht es
jetzt hier um die rei­ni­gung und da es
auch eini­ges zu beach­ten
das möch­te ich kurz an der zeit bevor
unser mäh­ro­bo­ter jetzt ins
win­ter­quar­tier umzieht machen wir
natür­lich hier sau­ber weil ich ihn nicht
so dre­ckig ins win­ter­quar­tier drin haben
möch­te

ohne­hin soll­te man ihn rei­ni­gen das
gerät halt ein­fach län­ger was davon zu
haben

wir machen jetzt sozu­sa­gen kurz einen
win­ter­check gucken ob er so weit okay
ist bei vie­len gerä­ten kann man auch
rela­tiv leicht das gehäu­se abmon­tie­ren
um ihn zu rei­ni­gen was sie bit­te auf
jeden fall unter­las­sen soll­te tes­sin mit
dem gar­ten­schlauch mit einem
hoch­druck­rei­ni­ger abzu­sprit­zen das macht
gar kei­nen sinn vor allem nicht bit­te
von unten hin das gerät reinsch trick­sen
dadurch könnt ihr es zer­stö­ren dass die
elek­tro­nik kaputt geht also das bit­te
auf jeden ver­las­sen ist nicht gut man
jetzt hier mit dem gar­ten­schlauch
hoch­druck­rei­ni­ger herangehen

das bringt wie gesagt nichts macht das
gerät damit kaputt noch mal kurz der
hin­weis wich­tig den haupt­schal­ter jetzt
umle­gen den akku raus oder hier in
mei­nem fall die­sen schlüs­sel zie­hen der
als haupt­schal­ter dient das ist ganz
wich­tig ich weiß wenn man das gerät auf
den kopf legt soll es in der regel nicht
ange­hen aber leu­te hier wis­sen man hat
schon pfer­de vor der apo­the­ke kot­zen
sehen und ich möch­te mei­ne hän­de gern
behal­ten mei­ne fin­ger das soll alles so
blei­ben wie es ist

aus dem grund mache ich weiß dass es
wie­der eini­ge leu­te gibt die es bes­ser
wis­sen schein­bar nicht machen ist mir
egal wie ich jeden­falls sehe zu dass mir
hier nichts pas­sie­ren kann so jetzt
gucken uns ein­mal das gerät von unten an
als ers­tes natür­lich fällt hier unser
rasen mes­ser ins auge jetzt wäre auch
ein guter zeit­punkt dass zu wech­seln war
dann braucht ihr sohn frü­her nicht
machen dann könnt ihr den glei­chen die
lade­sta­tio­nen ein biss­chen nach­ge­la­den
und los geht’s mein mes­ser es noch gut
da kann das im prin­zip jetzt erst mal
nichts pas­sie­ren und ich brau­che es auch
nicht zu wech­seln der ist jetzt noch
nicht wirk­lich viel gelaufen

irgend­was mes­ser wech­selt wer­de ich euch
mal einem ande­ren video zei­gen wenn es
bei mir so weit ist jetzt machen wir den
rasen­mä­her ja sau­ber ich wer­de jetzt
hier ein­fach die­sen gan­zen grün spa­ren
ent­fer­nen wir kön­nen dazu eine bürs­te
neh­men den ecken hier so ein biss­chen
run­ter zu kom­men kann man halt auch ein
pin­sel neh­men was schwe­rer geht kann man
mit 1 aber auch ein biss­chen abkrat­zen
oder halt auch ein schwamm neh­men wo man
das ein­fach mal über wisch­te ein­fach mit
feuch­ten was­ser ich den­ke ich brau­che
ich jetzt nicht zei­gen wie man so etwas
sau­er wird das ist ihr alles sel­ber
wich­tig ist dass das hier ein­fach alles
weg ist und von außen das gehäu­se kön­nen
wir natür­lich auch mit dem strah­lend
schön sau­ber machen und auch hier bit­te
nicht wie­der mit dem gar­ten­schlauch
vor­an­ge­hen macht’s ein­fach so

das ende ist es ohne­hin gerät das ab
früh­jahr ist herbst die da drau­ßen steht
also machen was ein­mal jetzt sau­ber wenn
man das alles gemacht haben ich wer­de
das jetzt machen ich zei­ge euch dass
ein­zel­ne im video nicht wie ich das
gerät und eini­ge den­ke das kriegt jeder
von euch sel­ber hin wich­tig ein­fach nur
der hin­weis hier bit­te nicht mit dem
gar­ten­schlauch zu gehen habe ich aber
glau­be ich jetzt schon drei mal gesagt
und daher soll­te es auch jeder wis­sen
wenn man das sau­ber haben dann geht es
zum nächs­ten schritt dann geht es ins
win­ter­quar­tier und da erzäh­le ich euch
auch noch kurz fassen

nach­dem wir die rei­ni­gungs­ar­bei­ten
abge­schlos­sen haben sind wir jetzt mit
unse­rem rasen­mä­her over­ti­mes inte­gra­ti­ve
bei der aus­wahl des win­ter­quar­tiers
soll­tet ihr dar­auf ach­ten dass es
frost­frei ist soll­ten am bes­ten über
zehn grad sein

das muss jetzt auch das kann auch wär­mer
sein aber zehn grad soll­tet ihr schon
min­des­tens haben bei mir ist es ihren
kel­ler­raum der eig­net sich her­vor­ra­gend
dafür also 10 15 grad haben wir hier im
win­ter noch und da gibt es nicht zu
las­ten des akkus die wir wol­len ja den
rasen die robo­ter auch rein wie inhalt
der nacht kos­ten oder all­ge­mei­nen
frost­tem­pe­ra­tu­ren nicht aus­set­zen
möch­ten damit der akku nicht in die knie
geht denkt dass es immer mit das
teu­ers­te am gan­zen gerät und käl­te
bekommt die nicht so gut aus dem grund
wird hal­ten quar­tier was min­des­tens zehn
grad hat der rasen­mä­her robo­ter soll­te
auch so wie ich es gemacht habe
auf den rädern gela­gert wer­den eini­ge
her­stel­ler unter­sa­gen ist auch die
gerä­te auf dem kopf oder anlass zu
lagern dass sie nach oben ste­hen weil
der akku sonst ein­fach aus­lau­fen kann
von daher stellt das gerät ein­fach so
hin wie es auch übers jahr im betrieb
habt und dann haben wir ja wie gesagt
auch hier noch die lade­sta­ti­on ist habe
ich mir hier eine kis­te blickt das geht
man ein­fach mit dazu bei mir noch ganz
wich­tig hier der schlüs­sel als an- und
aus­schal­ter der kommt natür­lich auch
hier in die box damit den ich ver­lie­re
sonst muss ich ihn für viel geld wie­der
nach­kau­fen das wäre sehr ärger­lich das
ist alles zitier­ten gelan­det und jetzt
kann der rasen robo­ter hier über­win­tern
bis­sin­gen dann im früh­jahr wie­der
raus­ho­len

ja das war das video zur über­win­te­rung
vom rasen­mä­her robo­ter natür­lich kann
man das gan­ze jetzt auch noch als
wis­sen­schaft betrach­ten und wie­der eine
wis­sen­schaft dar­aus machen das wird
lei­der heu­te immer sehr gern gemacht
sprich man könn­te jetzt hier noch extra
kunst­stoff pfle­ge­mit­tel kau­fen die auch
teil­wei­se von den her­stel­lern ange­bo­ten
wer­den und damit den gan­zen kunst­stoff
noch lee­re für die über­win­te­rung ihr
könnt natür­lich auch so eine box kau­fen
was ich am anfang des vide­os gesagt habe
wo die kabel drin über­win­tert ein­fach
aber sind wir mal ehr­lich muss kann
wis­sen­schaft dar­aus machen macht es
ein­fach so ist auch ein­fa­cher für euch
seht ein­fach zu dass die anschlüs­se
gesi­chert sind so wie es gemacht habe
sind sie defi­ni­tiv gegen den wit­te­rung
gegen feuch­tig­keit geschützt und die
lade­sta­ti­on mit rein mache den
rasen­mä­her sau­ber wech­selt
gege­be­nen­falls das mes­ser weil wenn ihr
ohne­hin schon mal dabei sagt unten am
gerät um zu werben

dann könnt ihr auch gleich das mes­ser
aus­tau­schen und dann hat den rasen­mä­her
robo­ter hier ein­fach im kel­ler ein mann
kann auch boxen noch dafür kau­fen wo man
ihn im kel­ler ein­stel­len kann etc
ja es braucht okay mein fall ist nicht
ich hal­te die gesagt lie­ber ein­fach ich
mache kei­ne wis­sen­schaft raus und
über­win­tert jetzt mal ein rasen­mä­her
robo­ter und im früh­ling wenn dann wie­der
der rasen anfängt zu wach­sen
dann geht es für den rasen­mä­her robo­ter
auch wie­der raus und dann kann er sei­nen
dienst ver­rich­ten
ja das war das video ich hof­fe es hat
euch gefal­len wenn ja lasst den dau­men
nach oben da abon­niert auch ger­ne mei­nen
kanal und dann sehen wir uns auch im
nächs­ten video wie­der bis dahin

Wann kann der Mähroboter wieder mit dem Mähen beginnen?

Jetzt wis­sen Sie, wie Sie Ihren Mäh­ro­bo­ter am bes­ten über den Win­ter auf­be­wah­ren. Aber wann kann Ihr Mäh­ro­bo­ter wie­der nach drau­ßen gehen und mit dem Mähen begin­nen? Um fest­zu­stel­len, wann Ihr Mäh­ro­bo­ter wie­der in Betrieb genom­men wer­den kann, emp­feh­len wir Ihnen, nicht auf die Mona­te, son­dern auf die Tem­pe­ra­tur zu ach­ten. Wenn die Tem­pe­ra­tur über 5 Grad steigt, beginnt das Gras wie­der zu wach­sen. Dann kann Ihr Mäh­ro­bo­ter wie­der mit dem Mähen begin­nen. Wenn die Tem­pe­ra­tur in der Nacht immer noch um den Gefrier­punkt liegt, soll­ten Sie den Mäh­ro­bo­ter nachts drin­nen aufbewahren.

FAQ Mähroboter im Winter

Kann ein Mäh­ro­bo­ter Frost ab?

lav208q5oivlta5c5s Automower, Mähroboter, Winter, WinterfestEs ist defi­ni­tiv nicht rat­sam, dass dein Mäh­ro­bo­ter ganz­jäh­rig bei allen Tem­pe­ra­tu­ren im Ein­satz ist. Je extre­mer die Tem­pe­ra­tu­ren, des­to mehr Scha­den kann er neh­men. Sobald die Tem­pe­ra­tu­ren nachts unter null Grad sin­ken, darf der Mäh­ro­bo­ter auf gar kei­nen Fall mehr im Gar­ten ste­hen. Die Minus­gra­de wir­ken sich nega­tiv auf die Bat­te­rie und Elek­tro­nik aus und kön­nen die­se dau­er­haft beschädigen.

Wann soll­te man den Mäh­ro­bo­ter win­ter­fest machen?

Spä­tes­tens mit dem Ein­tritt des ers­ten Fros­tes Ende Okto­ber oder Anfang Novem­ber ist es an der Zeit, den flei­ßi­gen Gar­ten­hel­fer in die Win­ter­pau­se zu schi­cken – gege­be­nen­falls, nach­dem Sie den Rasen noch ein letz­tes Mal mög­lichst tief mähen ließen.

Aktuelle Beiträge

Immer Informiert Sein

Zögern Sie nicht und holen Sie sich neue Informationen, Tipps und Einblicke in die Garten- und Rasenpflege.

0 51 73 - 92 69 19 2

Sehr guter Service zu günstigen Preisen

Unsere GaLaBau Leistungen für Sie

Staats GaLaBau – Ihre Experten für Garten – und Landschaftsbau in Uetze, Hannover und Umgebung. Wir sind für Tief u. Erdarbeiten, Zaunbau, Gartenwege, Terrassenbau, Hofeinfahrten und Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Kanalsanierung und Kanal-TV Untersuchung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin bieten wir den professionellem Einsatz von Maschinen wie zum Beispiel einer Baumstumpffräse, um Ihre Baumstubben zu entfernen, bis hin zur Baumfällung mit dem Einsatz eines Hubsteigers.

Vielen Dank

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose Email an anfragen@staats-galabau.de oder benutzen Sie den Abmeldelink im Newsletter.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!