Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Die Wahl der Rosen für deinen Garten

Die Wahl der Rosen für deinen Garten

Die Wahl der Rosen für deinen Rosengarten

Rosen sind seit lan­gem bei Gärt­nern aller Art beliebt und erfreu­en sich auch heu­te noch gro­ßer Beliebt­heit. Neben ihrer Schön­heit als Schnitt­blu­men und in Sträu­ßen gehö­ren Rosen zu den nütz­lichs­ten und attrak­tivs­ten Blu­men, die die Land­schaft dei­nes Gar­tens verschönern.

Tat­säch­lich kann das Äuße­re eines jeden Hau­ses durch die Ver­wen­dung von wun­der­schö­nen Land­schafts­ro­sen anmu­ti­ger und ein­la­den­der gestal­tet wer­den. Für den Gesamt­erfolg der Land­schaft ist es sehr wich­tig, die rich­ti­gen Rosen aus­zu­wäh­len und sicher­zu­stel­len, dass sie zum Stil des Hau­ses passen.

Glück­li­cher­wei­se ist es bei der Viel­zahl an Zier­ro­sen ein Leich­tes, sie zu fin­den. Die Schwie­rig­keit besteht dar­in, die rich­ti­gen Rosen aus die­ser Viel­falt aus­zu­wäh­len. Es gibt eine Rei­he von Rosen­klas­sen, die sich auf­grund ihrer Eigen­schaf­ten her­vor­ra­gend für die Ver­wen­dung als Land­schafts­zier­pflan­zen eig­nen. Wer zum Bei­spiel Rosen an einem Tor­bo­gen oder einem Spa­lier hoch­wach­sen las­sen will, soll­te hoch­wach­sen­de Tee­ro­sen ver­wen­den. Tee­ro­sen sind für ihre nicken­den Blü­ten bekannt, so dass alle, die unter dem Bogen hin­durch­ge­hen, einen wun­der­schö­nen Anblick von blü­hen­den Rosen genie­ßen können.

Um eine Mau­er oder eine ande­re fes­te Struk­tur zu akzen­tu­ie­ren, ist eine ech­te Klet­ter­ro­se oft die bes­te Wahl. Ech­te Klet­ter­ro­sen kön­nen zu vie­len ver­schie­de­nen Effek­ten erzo­gen wer­den, z. B. zum Hoch­klet­tern an der Struk­tur oder zur Akzen­tu­ie­rung der Spit­zen und Sei­ten einer Wand oder eines Gebäudes.

Die Wahl der Rosen für deinen Garten: Leonardo da Vinci Floribunda Rose
Die Wahl der Rosen für dei­nen Gar­ten: Leo­nar­do da Vin­ci Flo­ri­bun­da Rose

Die Poly­an­tha- oder moder­ne Flo­ri­bun­da-Rose ist eine gute Wahl für Gärt­ner, die einen leuch­ten­den Farb­tup­fer für den Hin­ter­grund suchen. Die­se belieb­ten Rosen­sor­ten haben gro­ße Blü­ten­sträu­ße und sind eine belieb­te Wahl, um Far­be in die Land­schaft zu bringen.

Wenn Rosen vor ande­ren Pflan­zen in der Land­schaft gepflanzt wer­den sol­len, sind Minia­tur- oder nied­rig wach­sen­de Chi­na-Rosen die per­fek­te Wahl. Rosen kön­nen sogar als Hecken ver­wen­det wer­den, wobei moder­ne Strauchro­sen und Rugosa-Rosen eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl sind.

Die Wahl der Rosen für deinen Garten

Wie bei jedem Aspekt der Gar­ten­ar­beit ist natür­lich auch die Far­be ein wich­ti­ger Aspekt. Das Ziel eines jeden Gärt­ners ist schließ­lich ein Gar­ten vol­ler bun­ter, leben­di­ger und gesun­der Pflan­zen. Zum Glück gibt es Rosen in so vie­len For­men, Grö­ßen, Struk­tu­ren und Far­ben, dass wirk­lich für jeden Gärt­ner eine Rose dabei ist.

Das Ziel bei der Aus­wahl der bes­ten Rosen-Far­be für dei­nen Gar­ten und für die Land­schaft soll­te sein, die Far­be der umge­ben­den Land­schaft zu ergän­zen. So kann zum Bei­spiel ein Strauß wei­ßer Tee­ro­sen vor einem dun­kel­ro­ten Back­stein­haus auf­fal­len oder ein Arran­ge­ment aus rosa­far­be­nen Rosen ist die per­fek­te Ergän­zung zu einem Ein­gangs­be­reich aus Stein oder Mar­mor. Bei der gro­ßen Aus­wahl an Rosen­far­ben soll­te es ein Leich­tes sein, Far­ben zu fin­den, die jedes Ein­rich­tungs­kon­zept ergän­zen und aufwerten.

Ein belieb­ter Trend in der Welt der Land­schafts­ge­stal­tung ist es, eine Viel­zahl ver­schie­de­ner Pflan­zen und Blu­men in der Land­schaft zu ver­wen­den. Wäh­rend vor eini­gen Jah­ren noch ein­zel­ne Pflan­zen­ar­ten in Mode waren, bevor­zu­gen die meis­ten Gärt­ne­rin­nen und Gärt­ner heu­te eine Mischung aus ver­schie­de­nen Far­ben, Arten und Sti­len von Pflan­zen. Das sorgt nicht nur für einen leben­di­gen Gar­ten, son­dern soll auch die Gesund­heit des Bodens fördern.

Glück­li­cher­wei­se eig­nen sich Rosen gut für die­se Mischung, und Rosen kön­nen ein wun­der­schö­ner Teil einer Gesamt­land­schaft aus Pflan­zen und Blu­men sein. Außer­dem gibt es Rosen, die für eine Viel­zahl von Kli­ma­zo­nen geeig­net sind. Wenn du die bes­ten Rosen­sor­ten für dein spe­zi­el­les Kli­ma aus­wählst, brauchst du weni­ger Pes­ti­zi­de, hast weni­ger Pro­ble­me mit Krank­hei­ten und einen ins­ge­samt gesün­de­ren Garten.

Gartenrosen FAQ

Woher kom­men die Rosen?

Gut mehr als zwei Drit­tel der Rosen in Deutsch­land kom­men aus den Nie­der­lan­den, etwa jede fünf­te Rose direkt aus Kenia. Ent­spre­chend hoch ist die Wahr­schein­lich­keit, in Deutsch­land eine Rose aus Ost­afri­ka zu kau­fen. Direkt oder indi­rekt über die Niederlande.

Wel­che Rose als Sicht­schutz?

Wenn die Rosen­he­cke einen guten Sicht­schutz bie­ten soll, soll­ten die Sor­ten min­des­tens 1,80 Meter hoch wer­den – das errei­chen in der Regel nur die stärk­erwüch­si­gen Wild‑, Park- und Strauchro­sen. Wich­tig ist dabei – je nach Platz­ver­hält­nis­sen – ein eher auf­rech­ter, aber nicht zu schma­ler Wuchs.

Wann setzt man Rosen in den Garten?

Rosen soll­te man im Herbst pflan­zen. Grund: Sie wach­sen bes­ser an und star­ten frü­her in die Sai­son. Hier sind die wich­tigs­ten Pflanz­tipps. Rosen­fans soll­ten bereits im Herbst ihre Bee­te mit neu­en Sor­ten ergänzen

Wie pfle­ge ich mei­ne Rosen im Garten?

Für alle Rosen gilt: Sie benö­ti­gen einen son­ni­gen und luf­ti­gen Stand­ort, das schützt vor Pilz­krank­hei­ten. Aus die­sem Grund emp­fiehlt es sich, nie direkt über die Blät­ter zu gie­ßen, da sich sonst leicht Pilz­spo­ren dar­auf ansie­deln. Wer bei pral­ler Son­ne gießt, ris­kiert außer­dem, dass die Blät­ter verbrennen.

Wel­che Rose eig­net sich als Hecke?

Letzt­end­lich las­sen sich bis auf Klet­ter­ro­sen fast alle Rosen auch als Hecke pflan­zen. Strauchro­sen bil­den dabei hohe Hecken, Zwerg­ro­sen sehr nied­ri­ge Hecken. Die genann­ten Sor­ten wach­sen beson­ders dicht und sind sehr unemp­find­lich, so dass sie auch bei engem Stand nicht leiden.

Wo gedei­hen Rosen am besten?

Rosen gedei­hen am bes­ten in einem mit­tel­schwe­ren, lehm‑, humus- und sand­hal­ti­gen Boden, da die­ser nicht nur Nähr­stof­fe und Was­ser gut hal­ten kann, son­dern auch durch­läs­sig und locker ist.

Was mögen Rosen gar nicht?

Mit Tro­cken­heit kom­men Rosen (Rosa) nur sehr schlecht zurecht. Eine dau­er­haft nas­se Erde fin­den gera­de Rosen im Topf aller­dings auch nicht beson­ders ange­nehm, denn Stau­näs­se kann die Ent­ste­hung von Wur­zel­fäu­le und Pilz­krank­hei­ten begünstigen.

Was ist der bes­te Dün­ger für Rosen?

Ech­te Fans ver­wen­den zum Dün­gen ihrer Rosen im Früh­jahr am liebs­ten gut abge­la­ger­ten Rin­der­dung. Er ent­hält etwa zwei Pro­zent Stick­stoff, andert­halb Pro­zent Phos­phat, zwei Pro­zent Kali­um sowie ver­schie­de­ne Spu­ren­ele­men­te – eine für Rosen opti­ma­le Zusammensetzung.

Aktuelle Beiträge

Immer Informiert Sein

Zögern Sie nicht und holen Sie sich neue Informationen, Tipps und Einblicke in die Garten- und Rasenpflege.

0 51 73 - 92 69 19 2

Sehr guter Service zu günstigen Preisen

Unsere GaLaBau Leistungen für Sie

Staats GaLaBau – Ihre Experten für Garten – und Landschaftsbau in Uetze, Hannover und Umgebung. Wir sind für Tief u. Erdarbeiten, Zaunbau, Gartenwege, Terrassenbau, Hofeinfahrten und Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Kanalsanierung und Kanal-TV Untersuchung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin bieten wir den professionellem Einsatz von Maschinen wie zum Beispiel einer Baumstumpffräse, um Ihre Baumstubben zu entfernen, bis hin zur Baumfällung mit dem Einsatz eines Hubsteigers.

Vielen Dank

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose Email an anfragen@staats-galabau.de oder benutzen Sie den Abmeldelink im Newsletter.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!