Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

Laub liegen lassen, oder nicht?

Laub liegen lassen, oder nicht?

Das gefal­le­ne Laub im Herbst bes­ser lie­gen las­sen oder das Herbst­laub lie­ber ent­fer­nen? Lesen Sie hier, in wel­chen Fäl­len, Sie das Herbst­laub lie­ber ent­fer­nen sollten.

In diesen Fällen sollten Sie das Laub im Garten beseitigen

Wun­der­schön, all die­se bun­ten Blät­ter im Herbst. Aber lei­der fal­len sie alle wie­der ab und sind dann oft etwas weni­ger schön. Des­halb ist es in den fol­gen­den Fäl­len am bes­ten, sie zu beseitigen:

Aber zuerst wäre es even­tu­ell an der Zeit, dar­über nach­zu­den­ken, war­um die Bäu­me im Herbst eigent­lich ihre Blät­ter verlieren. 

Das hat alles mit dem Feuch­tig­keits­haus­halt des Bau­mes zu tun. Das Was­ser, das der Baum über sei­ne Wur­zeln auf­nimmt, wird über sei­ne Blät­ter wie­der ver­duns­tet. Aber im Win­ter wür­de dies bedeu­ten, dass er zu viel Was­ser ver­duns­tet und somit aus­trock­net. Das ist also der Grund, war­um er sei­ne Blät­ter fal­len lässt, um nicht aus­trock­nen zu müssen!

In den fol­gen­den Fäl­len ist es bes­ser, das Laub zusam­men zu har­ken und aufzuräumen:

Laub auf dem Rasen

Ein Rasen vol­ler Laub sieht nicht nur unor­dent­lich aus, er lässt Ihren Rasen auch unan­sehn­lich erschei­nen. Denn wenn Sie das Laub lie­gen las­sen, bekommt Ihr Rasen nicht genug Licht, was zu gel­ben und schließ­lich sogar kah­len Stel­len führt. Und das ist noch nicht alles, denn die­se Stel­len las­sen im Früh­jahr auch dem Unkraut frei­en Lauf.

Das Laub auf dem Rasen sollte im Herbst besser entfernt werden
Das Laub auf dem Rasen soll­te im Herbst bes­ser ent­fernt werden

Laub im Teich

Wenn Sie einen Teich haben, müs­sen Sie dar­auf ach­ten, dass Sie kei­ne Blät­ter dar­in lie­gen las­sen. Dies wird eine Men­ge Ärger ver­hin­dern. Wenn Sie die Blät­ter lie­gen las­sen, ver­rot­ten sie und las­sen das Was­ser sau­er wer­den. Das ist sehr schlecht für die Qua­li­tät des Was­sers und damit auch für das Pflan­zen­wachs­tum im Teich. Und als ob das nicht genug wäre, ster­ben die Fische auch in zu sau­rem Wasser.

Genug Grün­de, um Ihren Teich regel­mä­ßig von Laub zu befrei­en. Wenn Sie lie­ber ver­hin­dern möch­ten, dass Blät­ter über­haupt in Ihren Teich fal­len, kön­nen Sie ein Netz dar­über span­nen. Ach­ten Sie dar­auf, die Blät­ter regel­mä­ßig aus dem Netz zu ent­fer­nen, da das Netz sonst zu schwer wird und die Blät­ter wei­ter­hin im Was­ser hängen.

Laub auf der Terrasse, dem Weg und der Einfahrt

Abge­fal­le­nes Laub hält sich nicht lan­ge und fängt schon nach weni­gen Tagen an zu ver­rot­ten, so dass eine rut­schi­ge Saue­rei ent­steht. Zwi­schen den Pflan­zen ist das nicht so schlimm, aber an Orten, an denen Sie regel­mä­ßig spa­zie­ren gehen, kann das wegen der Rutsch­ge­fahr trotz­dem ziem­lich gefähr­lich sein. Daher ist es bes­ser, die Ter­ras­se, den Weg und die Ein­fahrt ein­fach regel­mä­ßig von Laub zu befreien.

Und wohin mit den Blättern?

Nun, Sie haben alle Blät­ter zusam­men geharkt, was nun? Wenn Sie einen Kom­post­hau­fen oder eine Kom­post­ton­ne haben, kön­nen Sie die Laub­streu dort­hin geben, damit es natür­lich zer­setzt wer­den kann. Wenn Sie das nicht haben, kön­nen Sie es an einem Sam­mel­platz für Grün­schnitt in Ihrer Nähe abge­ben, die es in den Gemein­den gibt.

Aktuelle Beiträge

Immer Informiert Sein

Zögern Sie nicht und holen Sie sich neue Informationen, Tipps und Einblicke in die Garten- und Rasenpflege.

0 51 73 - 92 69 19 2

Sehr guter Service zu günstigen Preisen

Unsere GaLaBau Leistungen für Sie

Staats GaLaBau – Ihre Experten für Garten – und Landschaftsbau in Uetze, Hannover und Umgebung. Wir sind für Tief u. Erdarbeiten, Zaunbau, Gartenwege, Terrassenbau, Hofeinfahrten und Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Kanalsanierung und Kanal-TV Untersuchung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin bieten wir den professionellem Einsatz von Maschinen wie zum Beispiel einer Baumstumpffräse, um Ihre Baumstubben zu entfernen, bis hin zur Baumfällung mit dem Einsatz eines Hubsteigers.

Vielen Dank

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose Email an anfragen@staats-galabau.de oder benutzen Sie den Abmeldelink im Newsletter.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!