Garten- & Landschaftsbau
05173 / 9269192
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr + Sa: 10:00 - 12:30 Uhr

3 Fehler beim Sammeln von Regenwasser

3 Fehler beim Sammeln von Regenwasser

3 häufige Fehler beim Sammeln von Regenwasser (und wie Sie sie vermeiden können!)

Bei der Ver­wen­dung von Regen­was­ser­nut­zungs­an­la­gen und dem Sam­meln von Regen­was­ser gibt es eini­ge häu­fi­ge Feh­ler, die dazu füh­ren, dass das Resul­tat nicht so gut ist. Ich wer­de Ihnen die­se Feh­ler erläu­tern und Ihnen zei­gen, wie Sie sie ver­mei­den kön­nen, damit Sie ein schö­nes und funk­tio­nie­ren­des Regen­was­ser­sys­tem haben.

Ers­tens bedeu­tet “Regen­was­ser­nut­zung” das Sam­meln von Regen­was­ser in einer Regen­ton­ne, einer Zis­ter­ne oder einem Tank, um das Was­ser für die spä­te­re Ver­wen­dung zu spei­chern. Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, das auf­ge­fan­ge­ne Regen­was­ser zu nut­zen: zur Bewäs­se­rung, zum Auto­wa­schen, zum Waschen der Füße (wenn Ihr Part­ner immer bar­fuß her­um­läuft, so wie mei­ner, ist das eine net­te Idee für die Haus­tür!) und sogar für nicht trink­ba­res Was­ser im Haus. 

Der Ver­wen­dungs­zweck des Was­sers bestimmt die Art des Sys­tems, das Sie bau­en. In die­sem Pos­ting wer­de ich mich jedoch auf ober­ir­di­sche Regen­ton­nen und Zis­ter­nen für den Haus­ge­brauch kon­zen­trie­ren (nicht für den Innenbereich).

3 Fehler beim Sammeln von Regenwasser: Die Zisterne oder das Fass ist nicht angemessen dimensioniert
3 Feh­ler beim Sam­meln von Regen­was­ser: Die Zis­ter­ne oder das Fass ist nicht ange­mes­sen dimensioniert

FEHLER Nr. 1: Die Zisterne oder das Fass ist nicht angemessen dimensioniert

Die Was­ser­men­ge, die von einem nor­ma­len Haus­dach abfließt, ist immens. Auf ca. 100m2 Dach­flä­che lau­fen bei 25mm Regen ca. 2355 Liter Was­ser ab. Der häu­figs­te Feh­ler, den ich in der Pra­xis sehe, ist, dass die Tanks für die Was­ser­men­ge, die sie auf­fan­gen, unter­di­men­sio­niert sind. Wie Sie sich vor­stel­len kön­nen, wird sich eine klei­ne Regen­ton­ne, die die Hälf­te Ihres Dach­was­sers auf­fängt, SEHR schnell fül­len, und dann läuft das Was­ser meis­tens oben her­aus (nor­ma­ler­wei­se direkt am Fun­da­ment). Das führt mich zu dem zwei­ten Feh­ler, den ich häu­fig sehe.

FEHLER Nr. 2: Die Zisterne oder das Fass hat keinen Überlauf (oder wenn doch, ist er zu klein).

Beson­ders wenn Sie mit einer klei­nen Regen­ton­ne arbei­ten, müs­sen Sie unbe­dingt dar­auf ach­ten, dass der Über­lauf die rich­ti­ge Grö­ße hat. Die meis­ten Regen­ton­nen sind mit einem 1″-Überlauf ausgestattet. 

Aber den­ken Sie daran: 

Wenn die Ton­ne voll ist (und Sie soll­ten immer so pla­nen, als ob sie voll wäre, denn das wird sie oft auch sein) und dann ein vol­les 3″-Fallrohr in den Tank fließt, das schnell auf ein 1″-Rohr (den Über­lauf des Her­stel­lers) ver­klei­nert wird, ist das eine Lehr­buch­de­fi­ni­ti­on eines Eng­pas­ses, und oft läuft das Was­ser am Ende oben aus dem Tank auf das Fun­da­ment (wie­der!).

Eine gute Faust­re­gel lau­tet: Der Über­lauf soll­te die glei­che Grö­ße haben wie das Ein­gangs­rohr (in den meis­ten Fäl­len das Fall­rohr, das ihn speist).

FEHLER #3: Das Wasser kann nirgendwo hin

Was machen Sie also, wenn Sie einen Über­lauf haben? Lei­ten Sie das Was­ser irgend­wo­hin, wo es nütz­lich ist! Der drit­te Feh­ler, den ich bei der Regen­was­ser­nut­zung häu­fig sehe, ist, dass der Über­lauf (falls vor­han­den) ent­we­der direkt neben der Zis­ter­ne (wie­der­um in der Nähe des Fun­da­ments!) ent­sorgt oder über die Ein­fahrt, den Rasen oder eine ande­re undurch­läs­si­ge Flä­che in das Regen­was­ser­sys­tem gelei­tet wird.

Und ja, ich weiß, dass ich Rasen als undurch­läs­si­ge Ober­flä­che bezeich­net habe. Wuss­ten Sie, dass zwi­schen 80–90% des Was­sers, das auf Rasen trifft, abfließt (je nach Art des Rasens)? Aber, das ist ein ande­res The­ma.

Statt­des­sen gibt es eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, das Was­ser, das buch­stäb­lich aus dem Über­lauf­rohr fließt, für die Wie­der­her­stel­lung des Was­ser­kreis­laufs in Ihrem Gar­ten zu nut­zen! Sie kön­nen es in einen Regen­gar­ten, eine Sen­ke oder sogar in ein stark gemulch­tes Gar­ten­beet lei­ten, wo es im Boden ver­si­ckern kann.

Aktuelle Beiträge

Immer Informiert Sein

Zögern Sie nicht und holen Sie sich neue Informationen, Tipps und Einblicke in die Garten- und Rasenpflege.

0 51 73 - 92 69 19 2

Sehr guter Service zu günstigen Preisen

Unsere GaLaBau Leistungen für Sie

Staats GaLaBau – Ihre Experten für Garten – und Landschaftsbau in Uetze, Hannover und Umgebung. Wir sind für Tief u. Erdarbeiten, Zaunbau, Gartenwege, Terrassenbau, Hofeinfahrten und Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Kanalsanierung und Kanal-TV Untersuchung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin bieten wir den professionellem Einsatz von Maschinen wie zum Beispiel einer Baumstumpffräse, um Ihre Baumstubben zu entfernen, bis hin zur Baumfällung mit dem Einsatz eines Hubsteigers.

Vielen Dank

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose Email an anfragen@staats-galabau.de oder benutzen Sie den Abmeldelink im Newsletter.

Wir suchen Dich!

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen bei übertariflicher Bezahlung. Jetzt bewerben!